Nun sind die Kirchen wieder erfüllt von Musik

Musik

,

Vom Hohen Donnerstag bis Ostermontag feiern die Christen ihr grösstes Fest. Trauer und Freude drücken sich auch musikalisch aus.

Zug – Christi Leidensweg und Auferstehung sind für viele Künstler eine grosse Inspirationsquelle. Gerade Komponisten beschäftigen sich immer wieder mit den religiösen Motiven. Über die Feiertage sind einige solcher Kompositionen in verschiedenen Zuger Kirchen zu hören. (Redkation)

Eine Auswahl:

Hoher Donnerstag

19 Uhr, Kirche St. Oswald, Zug: Gründonnerstagsliturgie. Orgelwerke von Johann Sebastian Bach mit Monika Henking.
20 Uhr, Kirche Gut Hirt, Zug: Abendmahlfeier mit gregorianischen Gesängen. Choralschola Gut Hirt.

Karfreitag

9.45 Uhr:Derreformierte Ägerer Pfarrer Jürg Rother predigt auf Radio SRF 2.
10 Uhr, Pfarrkirche Cham: Start zum Kreuzweg durchs Dorf; längerer Spaziergang mit 14 Kreuzwegstationen.
10.15 Uhr, reformierte Kirche Walchwil: Karfreitagsgottesdienst. Der Kirchenchor singtdie Johannes-Passion von Wolfram Menschick.
14 Uhr, Pfarrkirche Cham: Karfreitagsliturgie. DerKirchenchor singt einen Passionsgesang von Josef Gabriel Rheinberger.
14 Uhr, Kirche Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz, Rotkreuz:Karfreitagsliturgie.Der Kirchenchor singt Motetten.
15 Uhr, Pfarrkirche, Walchwil: Die Feier vom Leiden und Sterben Christi unter der Mitwirkung des Kirchenchores.
15 Uhr, Kirche St. Michael, Zug: Karfreitagsliturgie. Das Vokalensemble singtMotetten aus dem italienischen Frühbarock von Ingegneri und Allegri. 
15 Uhr, Kirche Gut Hirt, Zug: Karfreitagsliturgie. Der Kirchenchor singt das«Stabat Mater» ing-Mollvon Josef Gabriel Rheinberger. 
15 Uhr, Kirche St. Johannes, Zug: Karfreitagsliturgie. Der Chor singt Choräleaus der Matthäus-Passion von Bach. 20 Uhr, reformierte Kirche, Zug: Karfreitagskonzert.Cornelia Stäb (Sopran), Albor Rosenfeld, Susi Meierhans Suter, Monika Furrer (alle Violine), Ines Lanfranconi (Viola), Katharina Schwarze (Violoncello), Reinhard Ormanns (Kontrabass) und Hans-Jürgen Studer (Cembalo) spielen Werke von Händel, Vivaldi und Bach.

Ostersamstag

20 Uhr, Kirche Heilig Geist, Hünenberg: Osternachtsfeier. DerKirchenchor singt «Die Ostergeschichte» von Arnold M. Brunckhorst.
20.30 Uhr, Kirche Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz, Rotkreuz:Osternachtsfeier mit musikalischer Begleitung durch den Gaja-Chor.
20.30 Uhr, Pfarrkirche, Risch: Osternachtsfeier mit Franziska Brunner (Harfe), Orgel und Choralschola.
20.30 Uhr, Kirche St. Michael, Zug: Osternachtsliturgie mit Werken für Trompete und Orgel von Händel und Torelli. Peter Schmid (Trompete), Monika Henking (Orgel).
20.30 Uhr, Kirche Bruder Klaus, Oberwil: Osternachtsfeier mit festlicher Trompetenmusik aus der Barockzeit. René Büttiker (Trompete), Madeleine Nüssli (Orgel).
21 Uhr, Kirche Johannes der Täufer,Menzingen: Osternachtfeier, musikalisch mitgestaltet von Silvia Rohner Geiser (Cello), Yvonne Theiler (Sopran), Sylvia Schumpf (Orgel).
21 Uhr, Kirche Gut Hirt, Zug: Osternachtsfeier mit Musik für Alphorn, Horn und Orgel. Alois Hugener (Horn und Alphorn), Peter Meier (Orgel).
21 Uhr, Kirche St. Johannes, Zug: Osternachtsfeier mit schlichten meditativen Gesängen.

Ostersonntag

8.45 Uhr, Kirche Finstersee: Eucharistiefeier, musikalisch mitgestaltet von Bernhard Böttinger (Trompete) und Josef Kuster (Orgel).
9 Uhr, Don-Bosco-Kirche, Steinhausen:Festgottesdienst mit dem Kirchenchor.
9.30 Uhr, Kirche Heilig Geist, Hünenberg: Festgottesdienst.Der Kirchenchor singt «Die Ostergeschichte» von Arnold M. Brunckhorst.
9.30 Uhr, Kirche Gut Hirt, Zug: Osterfestgottesdienst. Der Kirchenchor singt das«Gloria» in D-Durvon Vivaldi. 
10 Uhr, Kirche Bruder Klaus, Oberwil: Festgottesdienst mit dem Gloriavon Vivaldi, dem Halleluja aus dem «Messias» von Händel sowie dem Konzert für Trompete und Orchester von Telemann. 
10 Uhr, Kirche St. Michael, Zug: Festmesse. Der Kirchenchor singt die«Theresienmesse» von Josef Haydn:
10.15 Uhr, reformierte Kirche, Rotkreuz: Ostergottesdienst mit musikalischer Begleitung:Sonja Morgenegg (Gesang und Gitarre), Silvia Seipp (Orgel und Klavier).
10.15 Uhr, Kirche Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz, Rotkreuz:Festgottesdienst. Der Kirchenchor singt die Messe in G-Dur von Franz Schubert.
10.30 Uhr, Pfarrkirche, Cham: Festgottesdienst. Der Kirchenchor singt das Gloria von Vivaldi.
10.30 Uhr, Pfarrkirche, Risch: Österlicher Festgottesdienst mit dem Kirchenchor.
10.45 Uhr, Pfarrkirche St. Martin, Baar: Eucharistiefeier; Kirchenchor singt Messe in D von Dvorak.
10.45 Uhr, Kirche St. Johannes der Täufer, Zug:Osterfestgottesdienst mit «Missa in G» von Schubert, «Seele, deine Spezereien» von Bach sowie dem «Orgelkonzert in C» von Josef Haydn. 

Ostermontag

9.30 Uhr, Kirche St. Wolfgang, Hünenberg: Konzert mit dem Cello-Duo Daniela Oswald und Valentin Huber.