Sonntag 10. Januar 2021

ABGESAGT: Knochen erzählen

Kinder, Brauchtum & Geschichte

Museum für Urgeschichte(n), Zug

  • Datum 10.1.2021  14:00 - 17:00
  • Ort Museum für Urgeschichte(n), Zug
  • Link
  • Preis Der Eintritt ist frei.
  • Kategorie Basteln, Weitere Museum / Sehenswürdigkeit, Archäologie / Ur- / Frühgeschichte, Weiteres Wissen / Umwelt
  • Zielgruppe Auch für Kinder empfehlenswert, Offen für alle
  • Barrierefreiheit Rollstuhlgängig, Zu-/ Eingang bodeneben, Rollstuhl vorhanden, Toilette mit Rollstuhl befahrbar, Reservierter Behindertenparkplatz, Haltegriffe auf der Toilette, Toilette seitlich anfahrbar, Zu-/ Eingang zur Toilette bodeneben, Blindenhunde zugelassen, Heller Raum / Helle Räume
  • Zutrittskonditionen Gratis für alle / Freier Eintritt

Ein jungsteinzeitliches Dolmengrab und seine Interpretation sind Teil der Sonderausstellung «Bildergeschichten» im Museum für Urgeschichte(n). Am Sonntag, 10. Januar, stehen die bestatteten Menschen im Zentrum. Ihren Knochen geben uns nämlich Hinweise auf Krankheiten und Verletzungen. Die wissenschaftlichen Grundlagen dazu werden mit Methoden der Osteoarchäologie und der Anthropologie gewonnen. Wie dies funktioniert, demonstriert die Osteoarchäologin Viviane Mee am Sonntagnachmittag anhand von 1300 Jahre alten Skeletten aus Baar. Sie präsentiert verschiedene krankhafte Befunde aus dem Frühmittelalter und beantwortet die Fragen des Publikums.
Interaktive Angebote richten sich speziell an Kinder. So können sie einen Rätselparcours in der Ausstellung lösen, Museumsskelett Oskar kennenlernen und ein Skelett aus Papier basteln. Ein Schutzkonzept sorgt für einen sicheren Museumsbesuch.

Achtung: Diese Anzeige ist nicht mehr aktuell.

Ähnliche Anzeigen suchen