Beat Föllmi – Musiker

Kulturvermittlung, Musik

Hünenberg

Beat Föllmi absolvierte eine traditionelle Schlagzeuger-Ausbildung und landete durch seinen langjährigen Lehrer Pierre Faver bei der afrikanischen Musik. Während Aufenthalten an der Universität of Ghana „lnstitut of African Studies” sowie an der Academy of African Music & Arts” bei Mustapha Teddy Addy und beim berühmtesten ghanaischen Balaphonvirtuosen Kakrabba Lobby, studierte er traditionelle westafrikanische Rhythmen und Melodien. In Bali befasste er sich während Monaten mit Gamelan-Musik - einerseits als Zuhörer und Mitspieler und andererseits als Schüler des angesehenen Gamelanmusikers I Nyoman P Gunawan.  

Aus all diesen Studienaufenthalten brachte Föllmi diverse traditionelle Instrumente mit. Da ist zum Beispiel das westafrikanische «Balaphon», ein Holzxylophon mit Kürbisresonanzkörpern, die bei jedem Schlag einen rasselnden Ton erzeugen. Hohe und tiefe Trommeln, Glocken, Rasseln, Gongs und ein balinesisches Selonding erweiterten nicht nur das Spektrum seines Percussion-Karussels sondern auch die Bandbreite seines musikalischen Schaffens. Seit einigen Jahren gehört das Hang, dem er mal rhythmische, mal meditative Klänge entlockt, zu seinem Repertoire. Seine stete Begeisterung und Offenheit für neue Klänge, Rhythmen und Melodien, bringen ihn auch immer wieder dazu, traditionelle Instrumente mit unkonventionellen Klang- Schlag- oder Streichkörpern zu verbinden.

Nebst seinen Soloprojekten – PercussionKarussel, Sound-Karussel und MilkCanKarussel – erlebt man Föllmi an Konzerten im In- und Ausland mit Musikern aus den verschiedensten Stilbereichen. An Workshops und Vorträgen zu Themen wie «Rhythmus von Afrika bis Lateinamerika, Musikalische Grundstrukturen der Gamelan Musik» bringt er ganzen Schulklassen die Welt der Percussion näher. Sein Angebot richtet sich auch an Vereine und Firmen und beinhaltet einen spielerischen Vortrag über Percussion-Instrumente aus aller Welt sowie das gemeinsame Erforschen und Kennenlernen der verschiedenen Instrumente. Föllmis Sounds sind vielseitig und unter anderem auch für Filmmusik sowie fürs Radio und Liveperformances gefragt. Viele seiner Auftragskompositionen für grosse Percussion-Ensembles wurden bereits aufgeführt. Beat Föllmi unterrichtet auch an den Musikschulen Hünenberg und Steinhausen.

  • Adresse Percussion Atelier, Böschhof 3, 6331 Hünenberg
  • Kontakt 079 271 77 03
  • Link
  • Kategorie Afrikanische Musik, Experimentelle Musik, Perkussion / Schlagzeug, Weitere Weltmusik
  • Anzahl Musikanten / Sänger bei öffentlichen Auftritten Alleinunterhalter, Trio
  • Aktivität CD / LP / MC erhältlich, Berufskünstler, Pressemappe vorhanden
  • Mitgliedschaft SMPV Schweizerischer Musikpädagogischer Verband, SUISA, Swissperform