Fasnachtsgesellschaft Steinhausen
Brauchtum & Geschichte
Steinhausen
GESCHICHTE
In früheren Jahren, als Steinhausen noch ein 1000 Seelendorf war, wurde am Fasnachtsdienstag Mutschli und Zältli an die Kinder verteilt. Später nahm sich die Jungwacht der Strassenfasnacht an. Sie war es, die den Bauelebock schuf. Das Fasnachtssymbol wurde vom Schulhaus ins Dorf geführt, wo es unter dem Schlachtruf "Bauelebock du arme Tropf, du bisch üse Sündebock" dem Flammentod übergeben wurde.
In den siebziger Jahren waren es Lehrkräfte, die die Strassenfasnacht wieder zu neuem Leben erweckten. Anfangs der achtziger Jahre wurde dann die Fasnachtsgesellschaft Steinhausen gegründet.
STEINVATER ODER STEINMUTTER
Jedes Jahr wird ein Steinvater oder eine Steinmutter als Oberhaupt erkoren. Dieses wird von der Ehrengarde ausgewählt. Der Name wird jeweils bis am 11.11 geheim gehalten. Ab der Inthronisation führt er oder sie mit einem selbstgewählten Gefolge die Steinhauser durch die närrischen Tage. Dies heisst, Besuche fasnächtlicher Anlässe im ganzen Kanton Zug, Inthronisationen, Umzüge, Kinderbälle, Altersnachmittage und Schulbesuche. In all diesen Tagen wird das Oberhaupt unterstützt vom Vorstand der Fasi-Gesellschaft, der mit seinem Migliedern versucht, die Fasnacht in Steinhasuen weiter am Leben zu erhalten.
AKTIVITÄTEN
Anlässe wie die Fasnachtseröffnung am 11.11., die Inthronisation, der Schmutzige Donnerstag, der Umzug am Freitagnachmittag, der Kinderball und die Grindeverbrennung am Fasnachtsdienstag werden von der Fasnachtsgesellschaft organisiert. Dies beansprucht eine Menge Arbeit unter dem ganzen Jahr.
Man will aber auch ausserhalb der närrischen Tage den Verein mit seinen Mitgliedern zusammenhalten mit Ausflügen, Festen und auch sportlichen Aktivitäten.
DIE ZIELE DER FASNACHTSGESELLSCHAFT
- Die Fasnacht im Dorf Steinhausen zu erhalten und auszubauen
- Den Bewohnern von Steinhausen jedes Jahr die fasnacht wieder aufs Neue mit viel Freude erleben zu lassen.
SPONSOREN
Als Sponsor der Fasnachtsgesellschaft Steinhausen unterstützen Sich die Fasnachtskultur und das Dorfleben.
Wie können Sie als Sponsor profitieren? Ihr Inserat wird im Web veröffentlicht und erscheint im Fasnachtsheft und wenn Sie wünschen auch im Umzugsflyer.
- Adresse 6312 Steinhausen
- Kontakt praesident@steigrind.ch
- Link http://www.steigrind.ch/
- Kategorie Fasnacht
- Zielgruppe Offen für alle
- Engagement Plauschverein / -gruppe
- Aufnahme & Anforderung Wir suchen Aktivmitglieder, Keine besonderen Vorkenntnisse nötig