Ab heute übernehmen die Fasnächtler das Zepter
Brauchtum & Geschichte
Noch stehen vielerorts die Weihnachtsbäume in den Stuben. Doch daran denken viele Zuger schon gar nicht mehr. Denn heute Abend findet in der Aula Allenwinden der erste Fasnachtsball statt.
Zug – Die Guggenmusig Grütlihüüler lädt zur Nacht der Legenden. Danach können die Fasnächtler an jedem Wochenende aus mehreren Anlässen aussuchen. (Redaktion)
Das sind die Höhepunkte der Vorfasnacht
Stadt Zug
Samstag, 11. Januar, 21 Uhr, Chollerhalle: Scampi-Ball
Samstag, 25. Januar, 20 Uhr, Pfarreisaal St. Johannes: Inthronisation Letzibuzäli-Prinz Stefan II. Meier
Samstag, 1. Februar, 20 Uhr, Chollerhalle: Conti-Ball
Freitag, 7., und Samstag, 8. Februar, jeweils 22 Uhr, Lounge & Gallery: Figoball 25 Jahre
Baar
Samstag, 4. Januar, 20 Uhr, Schulhaus Allenwinden: Grühü-Ball
Samstag, 25. Januar, 20 Uhr, Rainhalde Inwil: Inthronisation des neuen Fröschenzunftmeisters Rolf II. Wyss
Samstag, 1. Februar, 20 Uhr, Aula Allenwinden: Inthronisation der neuen Faschallministerin Heidi I. Küng
Samstag, 8. Februar, 20 Uhr, Gemeindesaal: Inthronisation des Räbevaters Peter I. Cosandey
Freitag, 14. Februar, 19 Uhr, Restaurant Sport-Inn Waldmannhalle: Chappe-Abig organisiert vom Komitee Beizenfasnacht
Samstag, 22. Februar, 19 Uhr, Gemeindesaal: Räbechüngball
Mittwoch, 26. Februar, 20 Uhr, Gemeindesaal: Crescendos-Ball
Unterägeri
Samstag, 11. Januar, 19 Uhr, Dorfplatz: Inthronisation Narrenvater Hugo I. Nussbaumer sowie Vorstellung von Narrenmutter Martina Müller und Ehrenbadjöggel Job Müller; 20 Uhr, Restaurant Frohsinn: Nüsslerstubete
Samstag, 1. Februar, 19 Uhr, Ägerihalle: Möblö-Party
Oberägeri
Sonntag, 5. Januar, 19.40 Uhr, Dorfplatz: Grindufhänkete und Eröffnung der 179. Legorenfasnacht; anschliessend Chef- und Bettlerversammlung im Restaurant Hirschen
Dienstag, 7. Januar, 18 Uhr und Mittwoch, 8. Januar, 13.30 Uhr, Foyer Turnhalle Dorfmatt: Fasnachtskleiderbörse
Samstag, 11. Januar, 19.30 Uhr, Elementbau Nussbaumer Oberalosen: Fasnachtseröffnung mit Mottoenthüllung
Samstag, 18. Januar, 13.30 Uhr, Maienmatt: Kindermaskenball; 20 Uhr, Maienmatt: Legorenparty
Samstag, 8. Februar, 13.15 Uhr, Morgarten: 64. Hauptseer Fasnacht mit Umzug, Bühnenspiel und Kinderbescherung
Samstag, 15. Februar, 20 Uhr, Maienmatt: F’Ägerer Fäscht
Menzingen
Samstag, 11. Januar, 19 Uhr, Schützenmatt: Fasnachts-Eröffnungsparty mit Konzert der Guggenmusig Menzikus vor der Halle; danach Fasnachtsball
Freitag, 24. Januar, ab 5 Uhr, Dorf: 193. Meistertag; 13 Uhr, Schützenmatt: Kindermaskentreffen organisiert von der Meisterschaft Menzingen
Neuheim
Samstag, 25. Januar, 20 Uhr, Turnhalle/Chilemattschulhaus: Goldkönigball und Neuer-Ball Ü30
Sonntag, 26. Januar, 14 Uhr, Dorf: Fasnachtsumzug
Steinhausen
Samstag, 1. Februar, 19 Uhr, Aula Feldheim: Inthronisation der Steimuetter Christina I. Lacher
Samstag, 8. Februar, 18.30 Uhr, Kreisel im Dorfzentrum: Steigrind-Taufe; 19 Uhr, Restaurant Schintz und Gwunder: Steigrindball
Freitag, 21. Februar, 20 Uhr, Sunnegrund IV: Straccerball
Dienstag, 25. Februar, 20 Uhr, Chilematt: Chappeobig
Hünenberg
Samstag, 25. Januar, 10.30 Uhr, Dorfplatz: Sau auf; 17.30 Uhr, Saal Heinrich: Inthronisation des neuen Eichen-Zunft-Paars
Freitag, 14. Februar, 20 Uhr, Saal Heinrich: Hammerball
Rotkreuz
Samstag, 15. Februar, 14.45 Uhr, Dorfmatt: Fasnachtseröffnung und Luchsjagd; 20.30 Uhr, Dorfmatt: Grööblerball
Cham
Freitag, 7. Februar, 19.30 Uhr, Gemeindehausplatz: Fasnachtseröffnung
Samstag, 8. Februar, 20 Uhr, Gemeindehausplatz: Gugge-Mania
Walchwil
Samstag, 11. Januar, 20 Uhr, Gemeindesaal: 25 Jahre Guggenmusig Chestänärigler
Samstag, 18. Januar, 8.30 Uhr, Pfarrkirche: Schiessvereinssamstag Gedächtnismesse; 11 Uhr, Dorf: Strassenfasnacht
Freitag, 21. Februar, 16 Uhr, Aesch-Gade beim Hotel Aesch: Eröffnung der Fasibeiz der Hudiväter und Hudimütter
Samstag, 22. Februar, 20 Uhr, Hotel Aesch: Hudivaterball