Cheschtänärigler Walchwil
Musik
Walchwil
• Gründungsjahr: 1989
• Gründer: Vitus Hürlimann, Marcel Horat
Dazu 29 junge Walchwiler/innen
• Charakteristik:
Im Jahre 1989 wurde beschlossen, dass Walchwil nicht länger ohne Guggenmusig sein sollte.
Der Name Cheschtänärigler steht für die Edelkastanien, die in Walchwil, dank des milden Klimas, in grosser Anzahl wachsen. Auch die Fasnachtszeitung „Cheschtänä-Igel“ ist weit über die Gemeindegrenzen bekannt.
Mit 13 aktiven „Riglern“ wurden 1990 die ersten Auftritte bestritten unter der Leitung des Gründungspräsidenten Vitus Hürlimann.
Mit jedem Jahr wuchs das Interesse von jungen Walchwiler an der Guggenmusig. Mittlerweile zählt der Verein 43 Aktiv-Mitglieder und bietet ein abwechslungsreiches, interessantes Programm für eine bunte Freizeitgestaltung während der Fasnacht und unter dem Jahr.
Bekannt wurden die Cheschtänärigler unter der Definition „klein aber fein“.
Mit speziellen Stücken und aussergewöhnlichen „Gwändli“ sticht der „Rigler“ aus der Masse.
• Höhepunkte:
5-jähriges Jubiläum unter dem Motto „Gelitten, Gekämpft, Gefeiert“,
10-jähriges Jubiläum mit russischen Einflüssen,
15-jähriges Jubiläum unter dem Motto „Mier chönds nid besser, aber länger“,
Alljährlicher Rigel-Digel-Ding-Dong – Guggenball, Walchwil,
Alle drei Jahre der grosse Fasnachtsumzug, Walchwil
und natürlich die Chesslete in Zug.
• Spezielles:
Die Cheschtänärigler vermieten auch einen Kaffee-/ Barwagen den sie in Eigenregie angefertigt haben.
Barwagenvermietung; this@rigler.ch
- Adresse 6318 Walchwil
- Kontakt mshuerlimann@hotmail.com, +41 41 758 01 39, +41 41 758 22 04
- Link http://www.rigler.ch/
- Kategorie Guggenmusik
- Zielgruppe Offen für alle
- Engagement Plauschverein / -gruppe, Öffentliche Vorführungen