Museum für Urgeschichte(n)

Zug

Das im November 1997 eröffnete Museum ist besonders auf den Besuch von Familien ausgerichtet.
Im Ausstellungsraum wird nicht nur das archäologische Fundmaterial aus dem Kanton Zug präsentiert, sondern es sind auch lebensechte Darstellungen von Menschen und Siedlungsmodellen für jede der sechs urgeschichtlichen Epochen (Altsteinzeit bis Frühmittelalter) zu sehen. Speziell für Kinder konzipiert ist eine Galerie mit Spielen und Büchern. Ein mit Vitrinen des alten Museums (1930) ausgestatteter Raum zeigt, wie Archäologie früher präsentiert wurde.
Das neu eingerichtete Museum spricht auch Kinder und Jugendliche an. Man zeigt nicht nur Gegenstände in Glaskästen, sondern erzählt von Menschen in früheren Zeiten.
Zu sehen sind lebensechte Darstellungen und Siedlungsmodelle, wie zum Beispiel ein Rentierjägerlager der Eiszeit, ein Pfahlbaudorf aus der Jungsteinzeit oder eine Opferszene an einem römischen Grab. Herzstück des Museums ist die 1:1-Rekonstruktion eines Hauses aus der Bronzezeit. Für Kinder gibt es eine Galerie mit Spielen, Büchern und einer Tastkiste. Dieses Museum ist auch rollstuhlgängig.

  • Adresse Museum für Urgeschichte(n), Hofstrasse 15, 6300 Zug
  • Link
  • Kategorie Weitere Besichtigung
  • Zielgruppe Auch für Kinder empfehlenswert, Offen für alle
  • Zeit- und Besuchsplanung Auch bei nassem Wetter empfehlenswert, Zeitbudget: 3 Stunden
  • Zutrittskonditionen Kids Club: Vergünstigung, Kinder unter 16 Jahren gratis
Achtung: Diese Anzeige ist nicht mehr aktuell.

Ähnliche Anzeigen suchen