Bands für den Garten buchen

Musik

,

Die Jugendanimation organisiert im Sommer private Auftritte für junge Bands. Die Gage beinhaltet allerlei nur kein Geld.

Zug – Den Sommerabend mit einem privaten Konzert im Garten verschönern: Das kann man sich seit einigen Wochen gönnen. Die Jugendanimation (JAZ) organisiert seit Anfang Juni das Projekt «Music@your-place». Die Idee: Junge Musikerinnen und Musiker stellen sich auf der Homepage des JAZ vor, und Privatpersonen haben die Möglichkeit, sie für ein unplugged Konzert im privaten Rahmen in der Stube oder im Garten zu engagieren. Insgesamt fünf Bands beteiligen sich bisher am Projekt.

Mit dabei ist unter anderem auch der Zuger Liedermacher Troubadueli, der in Mundart und mit seiner Gitarre Geschichten vom Leben in Zug erzählt. Daneben werden aber auch Rock, Pop und Hip-Hop geboten.

Wer eine der Bands bucht, der muss ausserdem nicht tief in die Tasche greifen. Denn eine klassische Gage wird bei dem Projekt nicht bezahlt. Die Konzerte werden nämlich in Form von Gegenleistungen beglichen. «Welche Gegenleistungen geboten werden, ist nicht festgelegt. Das ist Sache der Verhandlung zwischen den beiden Parteien», erklärt Patrick Leemann, Projektleiter beim JAZ. Die Idee sei, dass auch durch die Gegenleistung ein Austausch zwischen verschiedenen Gruppen stattfinde. Darum könne diese von Bandraum-Putzen über einen Grillabend bis hin zu Rasenmähen alles sein. «Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt», so Leemann weiter.

Über die Gartenmauern hinaus

Die Idee für «Music@your-place» stammt aus Bern. Unter dem Titel «Le son d’été» stellen sich seit 2012 Bands zur Verfügung, die an bestimmten Daten im nichtkommerziellen Rahmen auftreten. Seit diesem Jahr haben die Organisatoren das Sommerprojekt auf die beiden Städte Basel und Zürich ausgedehnt. «Mir hat die Idee des Projekts gefallen, dass man sich mit Musik über die Gartenmauern hinaus verbindet. Darum dachte ich mir, das wäre auch interessant für Zug», erklärt Leemann. Er wolle damit Raum schaffen für kleine unspektakuläre Dinge. Ausserdem biete das Projekt jungen Musikerinnen und Musikern aus der Region die Gelegenheit, mindestens zwei Konzerte zu spielen und so einem Publikum ihre Arbeit näherzubringen. «Anderseits wollen wir mit den Auftritten auch neue Räume schaffen. Ein Garten oder eine Stube werden so zu einer Bühne und erhalten völlig neue Bedeutung», erklärt Leemann weiter.

Öffentliche Auftritte

Wer sich von den Bands ein Bild machen möchte und schon mal ein bisschen reinhören will, der kann dies zum einen im Internet tun. Zum anderen finden aber auch öffentliche Veranstaltungen vom JAZ statt, bei denen ein Teil der Musiker auftritt. Der erste Anlass ist am Freitag, 4. Juli. Dann spielt Martin Gedlek am Zuger Rigiplatz bei den Schwänen am See. Zwei Wochen später, am Freitag, 18. Juli, findet beim Rondell am Landsgemeindeplatz eine Open-Mic-Veranstaltung statt, bei der, wer Lust hat, sein Können zeigen kann. Und schliesslich spielt die Band Fuse am 8. August im Laden für Soziokultur an der Kirchenstrasse 7. Die Konzerte finden jeweils zwischen 19.30 und 21.30 Uhr statt. Das gesamte Projekt «Music@your-place» wird bis Anfang September durchgeführt. (Samantha Taylor)

Hinweis
Weitere Informationen dazu gibt es unter www.jaz-zug.ch/einblicke/music-at-your-place