Sonntag 2. Oktober 2022
In Ötzis Werkstatt
Kinder, Brauchtum & Geschichte
Museum für Urgeschichte(n), Zug
- Datum
2.10.2022 14:00 - 17:00
- Ergänzende Zeitangaben Alle Angebote sind von 14.00 bis 17.00 Uhr durchgehend in Betrieb.
- Ort Museum für Urgeschichte(n), Zug
- Link https://www.urgeschichte-zug.ch/
- Preis Der Eintritt ist frei, für einige Werkangebote werden Materialkosten erhoben.
- Kategorie Basteln, Archäologie / Ur- / Frühgeschichte
- Zielgruppe Ab 10 Jahre, Auch für Kinder empfehlenswert
- Barrierefreiheit Rollstuhlgängig, Zu-/ Eingang bodeneben, Rollstuhl vorhanden, Rollstuhl-Toilette: Ausgewiesen, Toilette mit Rollstuhl befahrbar, Reservierter Behindertenparkplatz, Haltegriffe auf der Toilette, Toilette seitlich anfahrbar, Zu-/ Eingang zur Toilette bodeneben, Blindenhunde zugelassen, Heller Raum / Helle Räume
- Zutrittskonditionen Gratis für alle / Freier Eintritt
«Ötzi», der legendäre Mann aus dem Eis, war bei seinem Tod vor rund 5000 Jahren gut ausgerüstet. Neben einem Kupferbeil, Bogen, Köcher und einem Birkenrindengefäss trug er auch einen Feuersteindolch auf sich.
Am Sonntag, 2. Oktober, bietet sich in der Urgeschichtswerkstatt die einmalige Gelegenheit, «Ötzis» Dolch aus Feuerstein, Holz und Sehnen nachzubauen. Zudem kann man dort Anhänger aus Muscheln, Knochen und Geweih herstellen und sich an weiteren urgeschichtlichen Werkstechniken versuchen. Welche Arbeitsschritte waren nötig, um ein Steinbeil herzustellen? Wie fühlt es sich an, mit einem Silexmesser Leder zu schneiden? Und wie wird eine Knochenahle eingesetzt? In «Ötzis» Werkstatt können Gross und Klein diese und viele weitere jungsteinzeitlichen Werkzeuge testen und Nachbildungen seiner Ausrüstung bestaunen. So bietet der Nachmittag einen anschaulichen und interaktiven Einblick ins Leben des Mannes aus dem Eis.
Die Herstellung des Ötzidolches eignet sich für Kinder ab 10 Jahren und ist mit Materialkosten von CHF 15.00 verbunden. In der Werkstatt finden sich auch preiswertere und kostenlose Werkangebote für alle Altersstufen.
- Adresse Museum für Urgeschichte(n), Hofstrasse 15, 6300 Zug
- Anreise
Route berechnen: öV
Route berechnen: Auto