Wenn Frau möchte, was Mann nicht will

Theater & Tanz

,

Die Theater­gruppe aus dem Dorf spielt die Komödie «Drum prüfe, wer sich ewig windet». Das Pub­likum kommt in den Genuss eines raffinierten Spiels.

  • Überzeugen auf der Bühne in der Maienmatt in Oberägeri in jeder Hinsicht: Leandro Iten (von links) Eliane Zuberbühler, Stefanie Iten und Carmen Schneider. (Bild Werner Schelbert)
    Überzeugen auf der Bühne in der Maienmatt in Oberägeri in jeder Hinsicht: Leandro Iten (von links) Eliane Zuberbühler, Stefanie Iten und Carmen Schneider. (Bild Werner Schelbert)

Oberägeri – Silvia Rapp (Eliane Zuberbühler), die Inhaberin eines Ehevermittlungsinstituts, versorgt Heiratswillige mit Tipps, wie Heiratsmuffel zu ködern sind. Bernie Bleibtreu (Erich Müller), der Inhaber eines Eheverhinderungsinstituts, tut alles, um seinen Klienten das Joch der Ehe ersparen zu können. Auf der Bühne sind die beiden nebeneinanderliegenden Institute nur durch eine leicht angedeutete Wand getrennt. Die Zuschauer können jederzeit mitverfolgen, was hüben und drüben abläuft.

Die von Hans Schimmel verfasste und von Alexandra Meuwly bearbeitete Dialektbearbeitung von «Drum prüfe, wer sich ewig windet» besticht. Nicht zuletzt, weil sich in den beiden Instituten die jeweiligen potenziellen Partner beraten lassen. Für die Schauspieler ist dies eine grosse Herausforderung, zumal sie aufeinander hören müssen, obschon sie nicht direkt zusammenspielen. Wie toll sie diese heikle Aufgabe meistern, beweist das dicke Kompliment, das die Zuschauerin Kathrin Horn ausspricht. Sie sagt: «Ich habe schon viele Volkstheater gesehen. Aber das, was die Theatergruppe Oberägeri mit ihrer diesjährigen Aufführung bietet, übertrifft alles. Ich bin restlos begeistert.» Das schöne Kompliment ist berechtigt. Es ehrt auch Thomas E. Schmid, der für den aus gesundheitlichen Gründen mitten in den Vorbereitungen ausgeschiedenen Regisseur William Sigrist das Zepter übernommen hat.

Gelungene Rollenverteilung

Die Schauspieler interpretieren ihre Rollen perfekt. Der bubihafte Daniel Reinhard (Leandro Iten), der unsterblich in die burschikose Marion Schmid (Regula Müller) verliebt ist, bittet die Ehevermittlerin auf den Knien und mit Tränen in den Augen um Tipps, wie das Herz seiner Angebeteten zu erobern sei. Weniger zimperlich geht Julia Zürcher (Maria Nussbaumer) vor. Wie sie an ihr Ziel zu kommen versucht, wird an dieser Stelle nicht verraten, aber es könnte sich für alle Heiratswilligen lohnen. Ob Alfred Kopp (Seppl Iten) den sexuellen Verlockungen der Annemarie Meister (Ursula Henggeler) zu widerstehen vermag? Und wie Ulrich Meister (Marcel Wicky) seinen Kopf aus der drohenden Schlinge zieht, sorgt für laute Lacher im Publikum.

Ungebetener Besuch

Die Finanzbeamtin Marianne Kunz (Carmen Schneider) sorgt überdies für Spannung, als sie die beiden Institute einer Steuerkontrolle unterzieht. Geradezu umwerfend sind die Auftritte der Raumpflegerin Martha Weibel (Stefanie Iten), die mit witzigen Bemerkungen die Arbeit von Silvia Rapp und Bernie Bleibtreu gehörig durcheinanderbringt.

Keine Rekrutierungssorgen

Manfred «Mani» Pegoraro, der Präsident der Theatergruppe Oberägeri, sagt zufrieden lächelnd: «Es fällt uns nicht schwer, genügend geeignete Schauspielerinnen und Schauspieler aus unseren über 50 Aktivmitgliedern zu rekrutieren.» Einen besonderen Dank spricht Pegoraro Sara Rogenmoser aus, die ihren Dienst als Souffleuse fernab des Scheinwerferlichts mit Hingabe verrichtet. «In den kommenden Jahren wird ja muss sie – unbedingt als Schauspielerin im Rampenlicht stehen dürfen», sagt Pegoraro. (Martin Mühlebach)

Hinweis
Weitere Aufführungen des Stückes «Drum prüfe, wer sich ewig windet» finden in der Maienmatt in Oberägeri an den folgenden Daten statt: 19., 21., 22., 26., 28. und 29. November, jeweils 20 Uhr, sowie 23. November, 17 Uhr. Reservation: www.tg-oberaegeri.ch