Mittwoch 3. Mai 2017

Archäologie und Denkmäler in der Gemeinde Risch

Brauchtum & Geschichte

Zentrum Dorfmatt, Rotkreuz

  • Datum 3.5.2017  20:00 - 21:00
  • Ort Zentrum Dorfmatt, Rotkreuz
  • Link
  • Preis Freier Eintritt
  • Kategorie Geschichte
  • Zielgruppe Offen für alle
  • Zutrittskonditionen Gratis für alle / Freier Eintritt
  • Herunterladen 2017_Einladung_Vortrag_Risch

Die Gemeinde Risch beherbergt eine ganze Reihe archäologischer Kostbarkeiten und bedeutender bauhistorischer Denkmäler. Die im Jahre 2015 entdeckten Reste eines Mammuts sorgten bis weit über die Landesgrenzen hinaus für Aufsehen. Mit den prähistorischen Pfahlbauten in der Bucht von Oberrisch und bei Buonas lassen sich erste Dörfer ab dem 4. Jahrtausend vor Christus fassen. Die bei der Erstellung des Golfparks bei Holzhäusern entdeckten römischen Urnengräber dürften zu einem erst in Ansätzen bekannten Gutshof gehören. Zwei römische Münzschätze könnten Hinweise auf römische Heiligtümer an der Grenze von Gutsdomänen geben. Das Schloss Buonas bildete den Mittelpunkt einer kleinen selbständigen Herrschaft. Die erste Burg wurde im 13. Jahrhundert erbaut und nach ihrem Brand von 1478 neu errichtet und ausgebaut. Unter der barocken Pfarrkirche St. Verena befinden sich Reste der ausgegrabenen Vorgängerkirchen. Zur ältesten Anlage des 8./9. Jahrhunderts gehören 14 Bestattungen. Aus jüngerer Zeit stammen ein in 20 Metern Wassertiefe befindliches Schiffswrack und ein im Wald entdeckter Schatz aus 18 Silbermünzen und einer Goldmünze. In den letzten Jahren konnten neue Erkenntnisse zum Alter der geheimnisvollen Steinreihe auf dem Chilchberg gewonnen werden.
Kommen Sie mit auf eine faszinierende Zeitreise!

Im Anschluss an den Vortrag sind Sie herzlich zu einem Apéro eingeladen. Dieser wird von der Gemeinde Risch-Rotkreuz offeriert.

Achtung: Diese Anzeige ist nicht mehr aktuell.

Ähnliche Anzeigen suchen