Freitag 7. August 2015 bis Samstag 12. September 2015
Morgarten-Spektakel
Literatur & Gesellschaft, Theater & Tanz, Musik
Naturarena beim Morgartendenkmal, Morgarten
- Datum
7.8.2015 20:00 - 22:00
12.8.2015 20:00 - 22:00
14.8.2015 20:00 - 22:00
15.8.2015 20:00 - 22:00
19.8.2015 20:00 - 22:00
21.8.2015 20:00 - 22:00
22.8.2015 20:00 - 22:00
26.8.2015 20:00 - 22:00
28.8.2015 20:00 - 22:00
29.8.2015 20:00 - 22:00
2.9.2015 20:00 - 22:00
4.9.2015 20:00 - 22:00
5.9.2015 20:00 - 22:00
9.9.2015 20:00 - 22:00
10.9.2015 20:00 - 22:00
11.9.2015 20:00 - 22:00
12.9.2015 20:00 - 22:00
- Ort Naturarena beim Morgartendenkmal, Morgarten
- Link http://www.morgarten2015.ch/de/morgarten_2015/veranstaltungen/
- Preis 1. Kategorie 89.- CHF
2. Kategorie 69.- CHF
3. Kategorie 59.- CHF
Abendkasse ab 19:00 Uhr
Tel +41 041 750 00 75 - Vorverkauf http://morgartenspektakel.ch/tickets/tickets-buchen/
- Kategorie Weiteres Theater, Weitere Musik, Gesellschaftsfragen
Die Schlacht am Morgarten gilt als eigentliche «Mutter aller Schweizer Schlachten», als eine Schlacht, mit der die Weichen Richtung Freiheit gestellt wurden. Das Schlachtereignis, die politischen und soziokulturellen Vorgänge im Mittelalter sowie deren Weiterleitung bis in die Gegenwart sollen vom Projekt «Morgarten 2015 – 700 Jahre Abenteuer Geschichte» neu interpretiert werden.
Im musikalischen Freilichtspektakel wird ein Jubiläumslied-Wettstreit zwischen den beiden Kantonen Zug und Schwyz ausgetragen. Während gecastet, gesungen und gekämpft wird, erscheint immer unklarer, was gestern war und heute ist. Findet Morgarten immer noch statt? Die Regisseurin Annette Windlin und ihr langjähriges Team bringen ein Musik-Theater-Spektakel auf das ehemalige Schlachtfeld, da sich um Mythen, Heimat und Identität dreht.
Erzählt werden gleichzeitig zwei Geschichten: Die Ereignisse rund um die Schlacht am Morgarten im Jahr 1315 sowie die kniffligen Vorbereitungen zur Jubiläumsfeier „700-Jahre Morgarten“ im Jahr 2015. Nur gut, dass die Narren, allen voran Leopolds Alleinunterhalter Kueni, das Publikum mit Witz und Schalk durch das turbulente Stück führen. Sie vermitteln fleissig zwischen Vergangenheit und Zukunft, sind mal hier, mal da, und haben alle Hände voll zu tun. Denn das Geschehen geht nicht nur friedlich über die Bühne. Im Gegenteil.
Mit Förderung des Migros-Kulturprozent
- Adresse Naturarena beim Morgartendenkmal, -, 6315 Morgarten
- Anreise
Route berechnen: öV
Route berechnen: Auto