Mittwoch 18. Dezember 2019

Der Nussknacker - Kiew Stadtballett

Kinder, Theater & Tanz

Lorzensaal Cham, Cham

Der Nussknacker ist das letzte und erfolgreichste Werk des Komponisten Peter Tschaikowsky.
Die Handlung des Balletts basiert auf der phantastischen Erzählung des deutschen Romantikers E.T.A. Hoffmann "Nussknacker und Mäusekönig".  
Die Geschichte eines jungen Mädchens, das einen Nussknacker geschenkt bekommt und davon träumt, dass er sich in einen Märchenprinzen verwandelt, fasziniert Jung und Alt rund um die Welt. Für ein paar Stunden wird man aus dem Alltag in die romantische und fantasievolle Welt der Träume und Sehnsüchte entführt.
Als sich am Weihnachtsabend die Gäste verabschiedet haben, geht Klara noch einmal zu ihren Geschenken. Dort schläft sie ein. Um Mitternacht werden Nussknacker und Puppen lebendig und Klara ist auf einmal mittendrin in einer Zauberwelt. Schneeflocken und tanzende Blumen begleiten das Mädchen auf der Reise ins Reich der schönen Zuckerfee. Ein zauberhaftes Weihnachtsmärchen, das bei jeder Aufführung kleine und große Ballettfans begeistert.
Die Uraufführung des Balletts "Der Nussknacker" fand im Mariinsky Theater in St. Petersburg im Dezember 1892 statt.

Akademische Stadttheater für Oper und Ballett in Kiew wurde im Juni 1982 unter dem Namen Staatliches Kindermusiktheater gegründet. Es ist das erste und einzige in der Ukraine und das zweite in der Welt (nach dem Moskauer Kindermusiktheater namens Nataliia Sats) Musiktheater für Kinder und Jugendliche.
Das Repertoire des Theaters zählt über 50 Werke für Jung und Alt, darunter die Opern «Rigoletto» und «La Traviata» von G.Verdi, ein Opernballett «A Child and Sorcery» Von M. Ravel, Ballette «Schwanensee », «Dornröschen» und «Der Nussknacker» von P. Tschaikowsky, «Giselle» von A.Adam, «Don Quixote» von L.Minkus, «Les Sylphides» («Shopiniana») über F.Chopin-Musik, «Scheherazade» über N.Rimsky-Korsakovs Musik, «Romeo und Julia», «Cinderella» und «Peter und der Wolf» für S.Prokofiev-Musik «A Lady and a Hooligan» auf der Musik von D. Schostakowitsch u.v.m.
Das Kiewer Stadtballett unter der Leitung von der Hauptballettmeisterin des Theaters Tatjana Borovik bildet innerhalb des Theaterbetriebes ein eigenes Ensemble und verfügt über eine eigene Balletberufsschule: diese war und bleibt die Alma Mater für zahlreiche weltweit berühmte Tänzer. An den Ballettvorstellungen des Kiewer Stadtballets wirken solche Ballettstars wie Olga Holistsa, Denis Nedak, Natalia Kush, Nikita Sukhorukov – Solistinnen und Solisten des Nationalen Opernhauses der Ukraine, Bolshoi und Mariinsky Theatern Wiener Staatsoper, American Ballet Theatre u.a. mit.

Achtung: Diese Anzeige ist nicht mehr aktuell.

Ähnliche Anzeigen suchen