Freitag 1. Februar 2019
Patricia Kopatchinskaja
Musik
Theater Casino Zug, Zug
- Datum
1.2.2019 20:00 - 22:00
- Ort Theater Casino Zug, Zug
- Link https://www.theatercasino.ch
- Preis CHF 80.00 / 60.00 / 40.00
-
Vorverkauf
https://kartenverkauf-zug.showare.ch/SelectSeats.aspx?msg=0&ret=2&eventid=2890&e=2890
, Theater Casino Zug
Empfang/Kartenverkauf
Artherstrasse 2 - 4
6300 Zug
Mo - Fr von 10 - 12.30 / 13.30 - 17 Uhr
Telefonnummer: 041 729 05 05
E-Mail: karten@theatercasino.ch - Kategorie Moderne / E-Musik, Weitere Klassik & E-Musik
- Zielgruppe Offen für alle
- Barrierefreiheit Rollstuhlgängig
- Zutrittskonditionen Bitte Vorverkauf benutzen
Risiken gibt es viele, immer und überall. Selbst jetzt gerade. Das Risiko etwa, beim Lesen über einen nicht sehr geläufigen Namen zu stolpern. Kopatchinskaja, zum Beispiel. In diesem Fall passt dieser Fakt thematisch sogar. Denn die Geigerin mit diesem Namen ist die mit Abstand risikofreudigste Musikerin, die wir kennen. Frau Kopatchinskaja – die übrigens neu die Künstlerische Leitung der Camerata Bern übernimmt – stellt nämlich Programme zusammen, die viele erst zusammenzucken lassen. Weil man nie weiss, was einen erwartet. Das Einzige, was dabei immer sicher bleibt, ist der Begeisterungssturm des Publikums danach. Darum gilt: Null Risiko.
Alfred Schnittke: «Moz-Art à la Haydn» für zwei Violinen und elf Streicher
György Ligeti: «Mysteries of the Macabre» – aus der Oper «Le Grand Macabre»
Francisco Coll: «Four Iberian Miniatures»
Wolfgang Amadé Mozart: «Ein musikalischer Spass» KV 522
Gerald Barry: «Feldman’s Sixpenny Editions»
Patricia Kopatchinskaja - Künstlerische Leitung, Violine
Camerata Bern
- Adresse Theater Casino Zug, Theatersaal, Artherstrasse 2 - 4, 6300 Zug
- Kontakt info@tmgz.ch, +41 (0)41 729 10 50
- Anreise
Route berechnen: öV
Route berechnen: Auto