Senioren sorgen für Stimmung
Musik
Der Zuger Blasmusikverband hielt bereits seine 95. Generalversammlung ab. Nebst einer neuen Webseite sorgt ein Kurs für besonderes Interesse.
Risch – Die Senior Band der Musikgesellschaft Risch Rotkreuz (MGRR) eröffnete unter der Leitung von Rino Chiappori am Freitag, 1. April, im Golfrestaurant in Holzhäusern die 95. ordentliche Delegiertenversammlung des Zuger Blasmusikverbandes und hiess alle Delegierten und Gäste herzlich willkommen. Der Verbandspräsident Markus Maurer durfte nebst den Delegierten der Zuger Musikvereine auch den Gemeindepräsidenten Peter Hausherr, den Ehrenpräsidenten Peter Eichler, diverse Ehrenmitglieder und Vertreter von befreundeten Nachbarverbänden begrüssen.
Die Delegierten genehmigten sowohl die Jahresberichte des Präsidenten, des Leiters des Ressorts Musik, der Leiterin des Ressorts Ausbildung als auch die von Kassier Jörg Vogel präsentierte Jahresrechnung 2015 einstimmig. Die Rechnung schloss mit einem Verlust von 4016 Franken ab. Ebenfalls stimmten die Delegierten dem Budget für das Jahr 2016 zu, das ein Defizit von 2700 Franken vorsieht.
Wechsel im Vorstand
Nach zwölf Jahren trat Erwin Grob als Leiter Administration aus dem Vorstand des Kantonalverbands zurück. Für sein langjähriges Wirken im Vorstand des Zuger Blasmusikverbandes wurde er mit grossem Applaus zum Ehrenmitglied ernannt. Zur Nachfolgerin wurde Yvonne Schmid-Murer, Feldmusik Allenwinden, einstimmig und mit grossem Applaus gewählt.
In diesem Jahr wurden 17 Musikantinnen und Musikanten – unter musikalischer Umrahmung der MGRR Senior Band – für ihr langjähriges Musizieren geehrt. Für 50-jähriges aktives Musizieren wurden Ueli Fleischli, Erich Oegger, Walter Schnurrenberger, alle Musikgesellschaft Cham, und die beiden Mitglieder der MGRR, Franz Ineichen und Wilfried Berger, zu Kantonalen Ehrenveteranen ernannt.
Information- und Medienarbeit
Auf der Homepage des Zuger Blasmusikverbandes www.zuger-blasmusikverband.ch sind alle für die Blasmusik wichtigen Hinweise aufgeführt. Die Homepage wurde rundum erneuert und termingerecht auf Ostern wieder aufgeschaltet.
Interessanter Kurs
Der Zuger Blasmusikverband bietet seinen Vereinen neu einen Medienkurs an. Dabei sollen die Vereine erfahren, wie die Kommunikation im Verein/Verband organisiert sein muss und was die Grundsätze einer wirksamen Kommunikation sind. Der Medienprofi und Präsident des Graubündner Musikverbandes, Andy Kollegger, wird diesen Medienkurs leiten.
Am bevorstehenden Eidgenössischen Musikfest in Montreux nehmen aus dem Zuger Blasmusikverband die Feldmusik Baar, die Musikgesellschaft Steinhausen und die MGRR teil. Am 6. bis 10. Juli 2017 wird in Zürich das 6. Weltjugendmusikfestival durchgeführt. Das 7. Zuger Musikfest findet am 2./3. Juni 2018 in Hünenberg und das 1. Innerschweizer Musikfest vom 14. bis 16. Juni 2019 in Hergiswil NW statt.
FÜR DEN ZUGER BLASMUSIKVERBAND:
ERWIN GROB