Ein Wochenende voller Action am See

Customs & history

,

Es ist wieder Zeit fürs Boardstock. Ob mit Freunden oder mit der Familie, das Festival bietet Sport und Spass in jeder Hinsicht.

  • Strahlende Sonne und viele Besucher: Am letzten Boardstock Festival liefs nicht nur in der Skateboard-Halfpipe rund. (Archivbild Corinne Glanzmann)
    Strahlende Sonne und viele Besucher: Am letzten Boardstock Festival liefs nicht nur in der Skateboard-Halfpipe rund. (Archivbild Corinne Glanzmann)

Zug – Dieses Wochenende findet das alljährliche Boardstock Festival statt. Ob man nur den Sportlern zuschauen oder selber mitmachen will das Festival an der Zuger Seepromenade bietet für jeden etwas.

Viel Unterhaltung erwartet die Besucher bei der CSS-Action-Bühne. Dort wird der Freestyle-Fussball-Akrobat Iya Traore seine Finessen zeigen und in einem anschliessenden Workshop den Fussballbegeisterten unter den Zuschauern zeigen, wie es geht. Chris Böhm wird in der Sparte BMX Flatland viele Tricks vorführen und sie anschliessend den mutigen Zuschauern erklären. Viel Bewegung werden die Breakdancer Ghost Rockz zeigen, die dann Interessierten aus dem Publikum ebenfalls ihr Können weitergeben.

Zuger Sportvereine sind eingeladen

Von grosser Wichtigkeit für das Festival sind auch die Zuger Sportvereine, schreiben die Verantwortlichen in einer Mitteilung. Die Vereine werden die Möglichkeit haben, ihren Sport auf spielerische Art und Weise vorzustellen. Einer davon ist der Turn- und Sportverein (TSV) Concordia aus Baar, dessen Mitglieder das Sport-Stacking ein Geschicklichkeitssport, bei dem man Becher stapeln muss – vorführen. Aus Rotkreuz ist ausserdem der Twin Taekwondo Club anwesend. Die Kampfsportler werden dem Publikum den koreanischen Kampfsport präsentieren.

Zur Idee, weshalb das Festival die lokalen Sportvereine einlädt, meint Organisator Daniel Schärer: «Wir wollen den Zuger Sportvereinen die Möglichkeit geben, sich zu zeigen, ihren Talenten einen Auftritt zu ermöglichen, Neumitglieder oder vielleicht sogar neue Coaches zu finden.»

Viel los ist auch auf der Showrampe: Die Inlineskater von Mind the Gap und die Biker von Flying Metal zeigen dort ihre Kunststücke. Im Wasser kann man sich auf Flyboard- und Wakeboard-Shows sowie auf Pedalo- und Stand-up-Paddling-Rennen freuen. Ausserdem ist der «Blob» wieder da ein grosses Luftkissen auf dem Wasser. Auf diesem werden nicht nur die EVZ-Cracks in die Luft geschleudert: Jeder, der Lust hat, kann es versuchen und ausprobieren, wie weit ihn der «Blob» katapultiert.

Für Familien und Kinder bietet das Festival verschiedene Workshops an. Auch können sich die Kleinsten im Kids Snowpark oder in der Kinderzone mit Hüpfburg austoben.

Tanzen bis zum Umfallen

Am Samstagabend können die Partylustigen zudem in vielen Bars am Landsgemeindeplatz und auf der Rössliwiese feiern. An der L&G-Boardstock-Party kann man bis am Sonntagmorgen unter dem Zuger Nachthimmel feiern. Getränke- und Verpflegungsstände verteilt auf dem ganzen Festivalareal – sorgen fürs leibliche Wohl.

Auf der Migros-Fitnesspark-Bühne kann man Kurse wie Bodypump, Kick-Power oder Zumba besuchen. Dabei erhalten die Besucher die Möglichkeit, Beweglichkeit, Koordination und Gleichgewicht zu testen und zu verbessern.

Vielfältige Aktivitäten

Etwas gemütlicher geht es auf den Stand-up-Boards zu und her. Diese Bretter trainieren die Balance sowie diverse Muskelgruppen. Egal, ob man Tricks ausprobieren oder einfach nur gemütlich übers Wasser gleiten will: Diese Bretter sind ein Erlebnis wert, wie die Verantwortlichen versprechen.

Tricks auf Brettern üben kann man auch im Vew-Do-Balancepark. Ausserdem kann man die Welt des Golfs entdecken, auf einem Mountainbike-Simulator seine Fähigkeiten testen oder beim Stand von Zug 94 am Töggeliturnier mitmachen.

Es wartet ein Wochenende voller Bewegung, Action und Spass auf die Besucher bleibt nur zu hoffen, dass auch das Wetter seinen Teil beisteuert. (Jens Neese)

Hinweis
Weitere Informationen zum Festival und zum Programm finden Sie auf www.boardstock.ch
 

Zahlreiche Profis zeigen ihre Tricks und Kniffs

Programm jn.Die 13. Ausgabe des Boardstock Festival findet an der Zuger Seepromenade statt. Die Veranstalter bitten die Besucher, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen, da die Anzahl Parkplätze in der Innenstadt begrenzt ist. Der Eintritt ist gratis. Das Programm:

Samstag, 26. Juli

10 Uhr: Yoga. 11 Uhr: Iya Traore, Football-Show, Grit Plyo. 11.30 Uhr: Flyboard-Show von Bernd Weber, CXWORK. 12.10 Uhr: SUP-Klinik How to Paddle. 12.30 Uhr: Training Flying Metal. 13 Uhr: Breakdance-Show & Workshop von Ghost Rockz. 13.20 Uhr: Bike-Show by Flying Metal. 13.40 Uhr: Mind the Gap, Inline-Show. 14 Uhr: Zumba-Party, SUP-Klinik How to Paddle. 14.30 Uhr: BMX Flatland, Show & Workshop. 15 Uhr: Iya Traore, Football-Show & Workshop. 15.30 Uhr: Flyboard-Show von Bernd Weber. 16 Uhr: Bike-Show by Flying Metal, SUP-Klinik How to Paddle. 16.30 Uhr: Step Aerobic. 17 Uhr: Iya Traore, Football-Show. 17.15 Uhr: Mind the Gap, Inline-Show. 17.30 Uhr: Golf schlag den Profi im Final. 17.45 Uhr: Kick-Power. 18 Uhr: Wakeboard-Show. 18.30 Uhr: BMX Flatland, Show & Workshop. 19 Uhr: Bike-Show by Flying Metal. 19.15 Uhr: Mind the Gap, Inline-Show. 19.45 Uhr: Bodypump. 20.30 Uhr: Breakdance-Show & Workshop von Ghost Rockz. 20.45 Uhr: Battle CSS Action Zone. 21 Uhr: Closing Aktivitäten und Aussteller, Bar und DJ, Landsgemeindeplatz. 21.30 Uhr: Pole­dance- & Burlesque-Show von Match­less Dance GmbH. 22 Uhr: Official Boardstock Party Lounge & Gallery.

Sonntag, 27. Juli

9 Uhr: Yoga. 10 Uhr: Step Aerobic. 11 Uhr: Bodypump. 12.05 Uhr: Bodyart. 12.10 Uhr: SUP-Klinik How to Paddle. 12.30 Uhr: Training Flying Metal. 13 Uhr: Iya Traore, Football-Show & Workshop, Grit Plyo. 13.30 Uhr: Mind the Gap, Inline-Show. 13.45 Uhr: CXWORX. 14 Uhr: SUP-Klinik How to Paddle. 14.15 Uhr: Bike-Show by Flying Metal. 14.45 Uhr: Breakdance-Show & Workshop von Ghost Rockz, Nica Dance. 15 Uhr: Flyboard-Show von Bernd Weber. 15.30 Uhr: Bike-Show von Flying Metal, Iya Traore, Football-Show. 16 Uhr: BMX Flatland, Show & Workshop, Mind the Gap, Inline-Show. 16.30 Uhr: Wakeboard-Show. 17 Uhr: Golf schlag den Profi im Final, Flyboard-Show von Bernd Weber.

Attention: This offer is no longer updated.

Find similar ads