Kräftige Bilder von Menschen auf der Durchreise
Kunst & Baukultur
Simona Deflorin kehrt das Innere nach aussen. Eine melancholische Grundhaltung ist dabei allgegenwärtig.
Das Ausstellungsthema widerspiegelt die tiefsinnige, nachdenkliche Grundstimmung der Künstlerin. Von ihren italienischen Wurzeln inspiriert, verarbeitet Simona Deflorin die Melancholie wie auch die Wärme des Südens in ihren Bildern und kehrt – um den Bogen wieder zum Anfang dieses Textes zu schlagen – das Innere nach aussen. Dafür entwickelt sie eine bemerkenswerte Bildgewalt, variierend von sanfter bis kräftiger Farbigkeit.
Simona Deflorin hat sich von 1985 bis 1988 an der Schule für Gestaltung in Basel ausbilden lassen. Sie war Schülerin des Schweizer Avantgardisten Franz Fedier. 1997 arbeitete Deflorin an der Cité Internationales des Arts in Paris. Diese Episode war prägend für ihr weiteres Schaffen. (fae)
Hinweis«Di passaggio – auf der Durchreise», Werke von Simona Deflorin in der Lakeside Gallery, Lorzentrasse 5, in Unterägeri. Vernissage am Donnerstag, 22. Oktober, 19–21 Uhr. Ausstellung bis 21. November, offen Do/Fr 14–18 Uhr sowie Sa 10–14 Uhr.