Schamanengeister lüften Geheimnis

Brauchtum & Geschichte

,

Mauro I. Bonani und Jeannette die Strahlende sind das Eichezunftpaar des Jahres 2015. Ihre Botschaft für die närrischen Tage ist einprägsam.

Hünenberg – Wer wird nach Thomas I. Suter und Irma der Lachenden als Eichenpaar den Thron besteigen? Diese Frage beschäftigte das Publikum am Samstagabend im restlos ausverkauften Saal Heinrich von Hünenberg. Es dauerte einige sehr unterhaltsame – Stunden, bis das Geheimnis gelüftet wurde. Vorerst warteten die Zunfträte unter der Regie von Franz Odermatt mit zwei originellen Bühnenspielen auf. Thematisiert wurde der Stau vor dem Nordportal des Gotthardtunnels, der den Reisenden aus halb Europa die Urlaubsfahrt in den Süden vergällt. Da verwunderte es einen nicht, dass die Nerven schnell einmal blank lagen. Die Folge waren verbale Auseinandersetzungen, die in Keilereien auszuarten drohten. Umso erstaunlicher war, dass ein paar Staugeplagte statt in den Süden wieder nach Norden fuhren und sich ein wenig später in der auf der Bühne beinahe naturgetreu aufgebauten Hünenberger Badi wiedertrafen.

Theater als Auflockerungsfaktor

Während Bademeister Julio (Erich Fiechter) unablässig mit den weiblichen Gästen flirtete, nahmen Einheimische ihre prominenten Mitbürger schonungslos aufs Korn. Hünenbergs Gemeindepräsidentin Regula Hürlimann bekam zu hören, dass sie es mit der Beschilderung sämtlicher Dienstleistungen zu weit getrieben hat. Bruno Werder wurde subtil verspottet, weil er Benzin statt Diesel getankt haben soll. Mit Freude wurde erwähnt, dass Hünenberg nun endlich wieder eine Beiz hat, zumal das ehemalige Hotel Wart in der TV-Sendung «Mini Beiz, dini Beiz» mitmacht. Dass die Zuger Sexaffäre nicht unerwähnt blieb, versteht sich von selbst.

Bei einem nächtlichen Lagerfeuer kamen sich sämtliche Badegäste der vorerwähnten Staugeschichte näher. Für sie gab es nur noch ein Thema: Wer wird wohl zum neuen Zunftmeisterpaar gekürt? Das Esoterikerpaar Tina Ente und Jean Bonamon beschwor die Geister der Schamanen und sagte: «Das neue Zunftpaar befindet sich in unserer Nähe, die Auflösung des Rätsels steht unmittelbar bevor.» Und tatsächlich. Als die Buchstaben der Namen des Esoterikerpaars neu sortiert wurden, war plötzlich Mauro und Jeannette Bonani zu lesen. Wenig später betrat das sichtlich erfreute neue Zunftpaar unter dem tosenden Applaus des Publikums die Bühne.

Der Stolz der Erwählten

Nach der Entgegennahme der Insi­gnien Mäntel, Plaketten, Hüte, Schemel, Eichemärlibuch und Eichebäumchen – übergab Thomas I. dem neuen Zunftpaar den Zepterstab. Nachdem die Werdegänge von Mauro I. Bonani und seiner Ehefrau Jeannette der Strahlenden bekannt gegeben worden waren, erklärte Mauro I.: «Ich freue mich, die Hünenberger Fasnacht 2015 prägen zu dürfen.» Kurz darauf gestand Jeannette die Strahlende: «Ich bin schon ein wenig nervös.» Sie hatte ihre Nerven aber schnell wieder im Griff, gab «endlich Sommer» als Motto der diesjährigen Eichefasnacht bekannt und forderte das Publikum auf, am 14. Februar den traditionellen Zunftball zu besuchen.

Einige Gäste hatten viel Sitzleder

Unter den Klängen der Guggenmusig Cocorico und den Huldigungen des neuen Zunftpaares ging der offizielle Teil der 39. Eichezunftinthronisation in Hünenberg zu Ende. Schluss war aber im Saal Heinrich von Hünenberg noch längst nicht: Im Saal und in der Bar wurde noch bis in die frühen Morgenstunden tüchtig gefeiert. (Martin Mühlebach)