Imro Fund Brass am Jugendmusikfest

Musik

,

Die Imro Fun Brass nimmt immer mehr Fahrt auf.

Risch – Schon im Frühjahr stellte man sich am Zuger Musikfestival den Musikexperten und erntete mit dem Konzertvortrag das Prädikat «gut». Im Juni durfte Imro Fun Brass am «mgrr Open-Air-Konzert» einen musikalischen Teil bestreiten. Auch hier wurde ihr Auftritt mit viel Lob eingedeckt. Nach den Sommerferien startete das Projekt Schweizer Jugendmusikfest in St. Gallen. Dank einem erfreulichen Probebesuch und viel Engagement waren sie bereit in St. Gallen in der Klasse Bläser-Ensemble zu starten.

Früh am Morgen besammelte sich die Band in Rotkreuz am Bahnhof. Um 7.09 Uhr fuhr der Zug mit der Imro Fun Brass Richtung St. Gallen. Schon bald wurde klar: heute wird wieder gute Musik von ihnen zu hören sein. Denn die Motivation der verschworenen Gemeinschaft war spürbar. Die Stimmung war sehr gut, wenn auch etwas Nervosität in der Luft lag. Die braucht es ja auch für eine gute Leistung.

Um 10 Uhr war das Einspielen in der Kanti Burggraben angesagt. Endlich geht es los. So marschierten die Imro Fun Brassler um 11 Uhr auf die Vortragsbühne. Mit den Stücken «A Western Trilogy» von Alan Robinson und «Pomp and Circumstances March No. 1» von Edward Elgar, wussten die Imro Fun Brassler zu überzeugen. Der grosse Applaus von Publikum und Jury waren der Lohn für diese Leistung. Dann gings aufs Festgelände. Mittagessen, Kontakte untereinander und mit anderen Musiken pflegen und am Schluss der Rangverkündigung beiwohnen war der weitere Ablauf des Tages.

Um 16 Uhr bestieg die Band den Zug Richtung Heimat. Müde und glücklich. Doch von Feierabend wollten die meisten nichts wissen. Bald holten die meisten ihre Instrumente aus den Koffern und spielten zur Freude der Zugreisenden zwei Stücke aus ihrem Repertoire.

Text von Hansjörg Dietrich für die Imro Fun Brass