Sonntag 3. Juli 2022
Ziegelbrand im Ofenturm - Einführung zum Ziegelbrand
Kunst & Baukultur, Brauchtum & Geschichte
Ziegelei-Museum, Hagendorn
- Datum
3.7.2022 14:00
- Ort Ziegelei-Museum, Hagendorn
- Link https://www.ziegelei-museum.ch
- Kategorie Architektur / Design, Geschichte, Kunsthandwerk
- Zielgruppe Offen für alle
Für die majestätische Burgruine Neu-Aspermont ob Jenins in der Bündner Herrschaft wurden Mitte Mai zur Ergänzung der Mauerabdeckung in Zusammenarbeit mit dem Burgenverein Graubünden und der Gasser Ceramic Hohlziegel hergestellt.
Ein Teil dieser in aufwändiger Handarbeit gefertigten Hohlziegel werden nun in historischer Manier gebrannt.
Vom 20. bis 24. Juni wird der Ofen mit Kalksteinen, Backsteinen und Hohlziegeln sorgfältig beschickt. Eine herausfordernde Arbeit, die für das Gelingen des Brandes von grosser Bedeutung ist. Der Start des Brandes erfolgt am 2. Juli. Während den darauffolgenden 10 Tagen werden gut 25 Ster Holz ein langsames Ansteigen der Temperatur bis 1000 °C ermöglichen.
Unterstützt wird das Projekt durch die Brennexperten des Ballenberger Ziegelbrandes 2021: Peter Brunner, langjähriger Mitarbeiter der Ziegelindustrie mit Lehm in Herz und Blut und Gaëtan Rochoux, Keramiker mit einer Leidenschaft für Brennexperimente. Sie begleiten den Brand mit ihrem grossen Fachwissen.
- Adresse Ziegelei-Museum, Ziegelhütte, 6332 Hagendorn
- Kontakt info@ziegelei-museum.ch, 041 741 36 24 (Museum)
- Anreise
Route berechnen: öV
Route berechnen: Auto