Ein Chor feiert Jubiläum
Musik
Der St.-Johannes-Chor hat sich im Parkhotel zur jährlichen Versammlung getroffen. Ein besonderer Abend: Der Chor feiert seinen 40. Geburtstag.
Zug – Nach ersten Begegnungen bei einem feinen Apéro und wunderschönen, musikalischen Klängen des Kinder-Jodler-Chörlis Zugerland begrüsst Präsidentin Monika Matzig ganz herzlich zur Jubiläums-Chorversammlung. Mit dem Lied «Das Sonnenland Ticino...» stimmen wir uns musikalisch auf diesen besonderen Abend ein. Das Protokoll der letzten Chorversammlung vom Samstag, 28. Januar, sowie der perfekt verfasste Jahresrückblick unserer Präsidentin wurden vorgängig an alle Chormitglieder versandt und mit Applaus verdankt und genehmigt.
Unser Präses und Gemeindeleiter Bernhard Lenfers richtet ein paar Begrüssungsworte an uns. 40 Jahre St.-Johannes-Chor: Bei etwa 2000 Proben und Auftritten sind Kontakte und Freundschaften entstanden, musikalische Höhepunkte, Sitzungen und auch Abschiede passiert. Bernhard Lenfers bedankt sich für den Klang und den Schwung sowie die Bereicherung von der Liebe zur Musik. Das Projekt «Zuger Wiehnacht» hat die vielen Zuhörer begeistert und berührt. Bernhard Lenfers wünscht den Chormitgliedern, dass sie weiterhin mit voller Stimme und Seele singen. Chorleiter Johannes Meister bedankt sich bei Präsidentin Monika Matzig für den ausführlichen und interessanten Jahresrückblick 2017. Der Jahresrückblick lässt die musikalischen und gesellschaftlichen Ereignisse und Höhepunkte noch einmal lebendig werden. Auch für dieses Jubiläumsjahr hält er einige Highlights bereit. Der St.-Johannes-Chor Zug wirkt an insgesamt zehn Gottesdiensten mit und plant mit dem Chor Zug eine Adventsvesper. An Ostern singt der St.-Johannes-Chor von Wolfgang Amadeus Mozart die Orgelsolo-Messe «Missa in C» und das «Laudate Dominum». Das Johannesfest im Juni bekommt eine grosse Aufmerksamkeit. Wir singen das im Jahre 2016 erstmals uraufgeführte Werk «Geist und Feuer» von Martin Völlinger zusammen mit dem Kirchenchor Walchwil. Am ersten Weihnachtstag schliessen wir unser Vereinsjahr mit «Gloria» von Vivaldi.
Die Chorrevisoren Heidi Leutenegger und Fredy Müller haben den Kassabericht des Kassiers Gottfried Herzog geprüft und genehmigt. In diesem Jahr werden die Präsidentin und Aktuarin neu gewählt. Die Präsidentin Monika Matzig und die Aktuarin Anita Andermatt stehen für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung. Mit grossem Applaus werden beide wiedergewählt. Neu in die Chorgemeinschaft aufgenommen wird Franco Muff. Im vergangenen Vereinsjahr hatte der Chor 46 Proben und Auftritte. 20 Personen wurden namentlich erwähnt, da sie 90 Prozent und mehr anwesend waren. Maria Suter und Fredy Müller haben nie gefehlt. Er erhält eine Flasche Wein, da er 3 Jahre in Folge immer anwesend war.
Folgende Jubilare werden geehrt: 40 Jahre: Pia Brandenberg, Heidi Leutenegger, Rosmarie Mächler, Maria Suter, Elisabeth Huber, Erika Huber, Vreny Trochsler und Albert Vollmer. 35Jahre: Fredy Müller, 25 Jahre Lilly Ryser. 20 Jahre: Monika Weiss. Brigitte Serafini Brochon und Esther Wälti für je 10 Jahre Chormitgliedschaft. Für den St.-Johannes-Chor Zug: Anita Andermatt