Musikgesellschaft mit neuer Co-Präsidentin

Musik

,

Nach sieben Jahren gab Co-Präsident Raphael Suter sein Amt an Patricia Hager weiter.

Hünenberg – Der Saal im oberen Stock des Restaurants Wart in Hünenberg war bis zum letzten Platz besetzt, als am 5. April die Musikgesellschaft Hünenberg die 81. ordentliche Generalversammlung abhielt. Der scheidende Co-Präsident Raphael Suter eröffnete feierlich die Versammlung und lud als erstes zum Jahresrückblick ein.

Die anschliessend präsentierte Vereinsrechnung wurde gutgeheissen. Mit grossen Zahlen imponierte Co-Präsidentin Theres Moos bei ihren Ausführungen zu den Rechnungen der Neuuniformierung und des Kantonalen Musikfestivals – zwei Grossanlässe, welche im Frühling 2018 statt gefunden haben. Es war beein­druckend zu sehen, wie gross der finanzielle und materielle Aufwand war.

Drei weisse und drei rote Rosen vergeben

Beim Traktandum Wahlen gab Raphael Suter nach sieben Jahren Arbeit im Co-Präsidium sein Amt an Patricia Hager weiter, nicht ohne sie daran zu erinnern, dass sie fortan für die Wahrung des Friedens und der Harmonie im Verein zuständig sei. Symbolisch überreichte er ihr dazu drei weisse Rosen. Seiner langjährigen Co-Präsidentin Theres Moos schenkte er drei rote Rosen, als Symbol für die gross gewachsene Freundschaft und Achtung in der gemeinsamen Zeit. In den Vorstand wurden ausserdem Katja Zimmermann als Kassier und Lars Suter als Aktuar gewählt. Auch in der Musikkommission des Vereins gab es einen Präsidentenwechsel: Karin Huber wurde als Nachfolgerin von Cornel Dopple gewählt.

Neue Ehrenmitglieder

Die Ehrungen, als letztes Traktandum, gaben der GV ein glanzvolles Ende: Hans Fleischmann wurde für die Ernennung zum Kantonalen Ehrenveteran geehrt. Markus Boog und Beat Suter dürfen sich nun Eidgenössische Veteranen nennen. Roman Schwerzmann und Regula Hürlimann wurden für ihre Verdienste im Verein von der Musikgesellschaft zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Für die Musikgesellschaft Hünenberg: Patricia Hager