Reich befrachtetes Jahr der Theatergruppe

Theatre & Dance

,

Gekonnt führt Manfred Pegoraro durch seine erste Generalversammlung als Präsident der Theatergruppe Oberägeri, die sich auf eine Bar freut.

  • Freuen sich ob der Auszeichnung: die neuen Ehrenmitglieder der Theatergruppe Oberägeri, Heidi Iten und Josef Iten. (Bild PD)
    Freuen sich ob der Auszeichnung: die neuen Ehrenmitglieder der Theatergruppe Oberägeri, Heidi Iten und Josef Iten. (Bild PD)

Oberägeri – Es wird gelacht und eifrig zugehört. Sein erstes Präsidialjahr war gespickt mit viel administrativer Arbeit, fünf Vorstandssitzungen und zehn Theateraufführungen. Besuche bei runden Geburtstagen und Geschenkübergaben bei Geburten der zukünftigen Schauspiel-Stars gehören für ihn selbstverständlich dazu. Unterstützt wird Pegoraro dabei von allerlei eifrigen Helfern aus den eigenen Reihen. Diesen gilt sein Dank. Natürlich werden auch die Kräfte des Vereins an der 700-Jahr-Morgartenfeier vom 19. bis 21. Juni gebraucht: Die Vereinsmitglieder freuen sich schon jetzt auf einen Besuch an der eigenen Cüpli-Bar.

Rekordmarke erreicht

Freudestrahlend und unter grossem Applaus durften 2 der 43 Anwesenden zu Ehrenmitgliedern ernannt werden: Es sind dies Heidi Iten-Röllin und Josef Iten. Deren vielseitige Begabungen, sei es als Schauspieler oder in der Regie, sind enorm wichtig für den Verein, wie der Präsident in seiner Laudatio unterstrich. Unbemerkt hat «Seppel» eine interne Rekordmarke gesetzt, die ihn vielleicht sogar in der Zentralschweizer oder gesamten Schweizer Theaterfamilie einzigartig macht: 19 Mal in Folge ist er nämlich auf der Maienmatt-Bühne gestanden. Das 20-jährige Bühnenjubiläum feiert Josef Iten schon bald: genauer am 14. November, bei der Premiere des neuen Theaterstücks.

Für die Theatergruppe Oberägeri:
Sandra Hürlimann