Das Theater Casino holt Afrika nach Zug

Theater & Tanz, Musik

,

Im Rahmen des Kunstfestivals Culturescapes präsentiert das Theater Casino Zug ein Potpourri an Kulturperlen aus der Sahara-Region.

  • «Re:Incarnation» ist eine eindrückliche Tanz-Choreografie aus Nigeria. (Bild Blandine Soulage)
    «Re:Incarnation» ist eine eindrückliche Tanz-Choreografie aus Nigeria. (Bild Blandine Soulage)

Zug – Ideal für den kühl-grauen November: Die faszinierende, farbenfrohe und ungemein vielseitige Kultur Afrikas kommt nach Zug. Pünktlich zum 20-jährigen Bestehen des spartenübergreifenden Kunstfestivals Culturescapes holt das Theater Casino Zug als Festival-Partnerin drei vielversprechende Veranstaltungen in die Stadt, welche allesamt die Sahara-Region ins Zentrum des Geschehens rücken. Denn Culturescapes mit Sitz in Basel und Partnerschaften in Deutschland, Frankreich und Belgien verfolgt vor allem den Zweck, interkulturellen Dialog zu fördern.

Die Festival-Veranstaltungen im Theater Casino Zug wollen Einblicke geben in die gelebte Kultur einer Region, die sich dem Blickfeld in unseren Breitengraden vermutlich weitgehend entzieht. Aufgrund ihrer unendlichen Grösse und Ausbreitung war die unwirtliche Wüste einst von wichtigen Handels- und Reiserouten durchzogen. Völker und Kulturen gelangten so in alle Regionen der Wüste, hinterliessen Spuren, sie verbanden sich und beeinflussten sich gegenseitig. Es entstand eine faszinierende Vielfalt an Kultur und Tradition. Mit Musik, Tanz, Film und Gesprächen zu aktuellen Themen wird das Thema Sahara im weiteren Sinne in den Fokus der drei Veranstaltungen gerückt.

Tuareg-Musik und Tanz-Choreografien

Am Sonntag, 12. November, wird um 16 Uhr der Film «Bamako» von Abderrahmane Sissako gezeigt. Der Regisseur geht der Frage nach, inwiefern die Kolonialisierung der Europäer sich auf die afrikanische Gesellschaft und die Armut als Folge ausgewirkt hat. Um 19 Uhr gibt Kader Tarhanine, eine Koryphäe der Tuareg-Musik, ein Konzert, welches traditionelle Weisen der Sahelregion mit modernen Rhythmen verbindet. Im Anschluss gibt es ein Gespräch mit dem Musiker.

Der Donnerstag, 16. November, steht ganz im Zeichen von Tanz-Choreografie. Aufgeführt werden drei Solostücke, welche den panafrikanischen Choreografiewettbewerb «Africa Simply the Best» gewonnen haben. Die Performances setzen sich durch Sprache und Bewegung mit gesellschaftlichen und politischen Themen auseinander, die auf dem Kontinent derzeit zu reden geben. Die Show beginnt um 20 Uhr, Einführung um 19.15 Uhr.

Der dritte Culturescapes-Anlass in Zug am Donnerstag, 23. November, wird ebenfalls von Bewegung bestimmt: «Re:Incarnation» heisst die Choreografie von Qudus Onikeku, bei der junge Tänzerinnen und Tänzer aus Nigeria sich insbesondere via Bewegungssprache ausdrücken, welche traditionellen nigerianischen Tanz mit zeitgenössischen Formen verbindet. Auch diese Vorstellung beginnt um 20 Uhr, Einführung um 19.15 Uhr. (Text von Andreas Faessler)


Hinweis

Die Details zum Programm sowie Ticketverkauf unter www.theatercasino.ch