Sie hat ein packendes Abenteuer aufs Papier gebracht

Literatur & Gesellschaft

,

Mit ihrem Erstling entführt Rebecca Vonzun Kinder in eine Fantasiewelt. Die Idee dazu hatte sie schon als Kind.

  • Am Schreiben und am Zeichnen gefällt Rebecca Vonzun, eigene Welten schaffen zu können. (Bild Stefan Kaiser)
    Am Schreiben und am Zeichnen gefällt Rebecca Vonzun, eigene Welten schaffen zu können. (Bild Stefan Kaiser)

Unterägeri – Es gibt Geschichten, die begleiten einen durch das ganze Leben. Jene über den kleinen Jungen Silas ist eine davon. Sie handelt von einem Kind, das sich auf ein gefährliches Abenteuer in eine Fantasiewelt begibt, um die Welt seiner Familie und Freunde vor einer gefährlichen Lebensmittelseuche zu retten. Damit dies gelingt, muss es den Mondlichtstein finden.

Bereits im Alter von zwölf Jahren hat Rebecca Vonzun-Annen diese Geschichte erfunden und auf über 100 Seiten auf dem Computer ihrer Eltern niedergeschrieben. Zwar ist die Erzählung später in den Hintergrund geraten. Und hat, weil der besagte Computer entsorgt wurde, zwischenzeitlich nur noch im Hinterkopf von Rebecca Vonzun existiert. Ganz vergessen hat die Unterägererin sie aber nicht. Im Gegenteil: Im vergangenen Jahr hat die heute 30-Jährige entschieden, die Erzählung von Silas aus der Versenkung zu holen und ein Buchprojekt in Angriff zu nehmen. Nach rund einem halben Jahr intensiver Arbeit darf die Jungautorin jetzt ihr Erstlingswerk in den Händen halten. Die Geschichte um den Jungen Silas ist mit 30 Bleistiftzeichnungen, die ebenfalls von Vonzun stammen, illustriert. Der Roman «Silas und die Suche nach dem Mondlichtstein» erscheint offiziell am 1. Februar. Heute Abend stellt Rebecca Vonzun ihr Werk im Wildpeak Coffeeshop in Unterägeri vor (siehe Hinweis).

Dem Göttibub gewidmet

«Ein Buch zu schreiben, war schon lange mein Traum», erzählt die junge Autorin. Dafür, diesen Traum in die Realität umzusetzen, habe sie ihr Göttibub, der bald dreijährige Lionel, motiviert. «Die Geschichte ruhte lange in meinem Kopf. Als ich Gotti wurde, wusste ich, dass ich ein Buch schreiben und es Lionel widmen will.» Bevor er den Roman selber wird lesen können, muss er allerdings noch ein paar Jahre älter werden. Denn «Silas und die Suche nach dem Mondlichtstein» richtet sich vor allem an Kinder ab zehn Jahren. «Die Geschichte ist zum Teil auch gefährlich und unheimlich», verrät die Autorin.

Bis im vergangenen Sommer unterrichtete Rebecca Vonzun als Primarlehrerin in Neuheim. Dann entschloss sie sich für eine neue Herausforderung. Fortan schrieb und zeichnete sie fleissig, brachte die Figuren aus der Geschichte Bub Silas, Waldserin Levin, Eule Lavendula, Urvogel Phyräus und viele weitere – zu Papier und erzählte die Geschichte, die sie seit 18 Jahren begleitete, zu Ende.

Dass es so schnell gehen würde, bis das Buch fertig ist, hätte Rebecca Vonzun zu Beginn ihrer Arbeit nicht gedacht. «Am Anfang war es mehr ein Experiment», sagt sie. Das Schreiben und Zeichnen habe ihr aber so gefallen, dass sie schnell vorwärts gekommen sei. «Es hat mich richtig gepackt», erzählt die Unterägererin.

Fortsetzung folgt

Über die Crowdfunding-Plattform «wemakeit» hat Rebecca Vonzun rund 2500 Franken für ihr Projekt gesammelt. Obwohl sie damit nicht alle ihre Kosten decken kann, reichte das Geld, um 220 Exemplare drucken zu lassen. Diese will sie nun an den Mann beziehungsweise an das Kind bringen. Als Nächstes hat sie vor, bei verschiedenen Buchhandlungen anzuklopfen und ihr Werk auszustellen.

Bei der Arbeit an «Silas und die Suche nach dem Mondlichtstein» ist Rebecca Vonzun auf den Geschmack der Kinderliteratur gekommen. Am Schreiben und Zeichnen gefalle ihr, eigene Welten schaffen zu können und dabei keine Grenzen der Fantasie zu kennen. Aus diesem Grund will die junge Autorin sich auch in Zukunft dieser Leidenschaft widmen. Junge Leserinnen und Leser, denen die Geschichte von Silas gefällt, dürfen sich freuen: «Ich bin bereits an einer Fortsetzung», verrät Rebecca Vonzun. Ob sie auch in zehn Jahren noch Bücher schreiben und illustrieren wird, das kann die 30-Jährige derzeit noch nicht sagen. Sie will zuerst abwarten, wie ihr aktuelles Projekt Anklang findet. «Aber vorstellen könnte ich es mir sehr gut. (Rahel Hug) 

Hinweis
Die Buchvorstellung beginnt heute Abend um 19.30 Uhr im Wildpeak Coffeeshop in Unterägeri. Das Buch kann über www.vonre.ch bestellt werden. Es kostet 24.90 Franken mit Soft- und 34.90 mit Hard-Cover.