Sonntag 26. Mai 2024
Enigma – Zuger Sinfonietta & Tianwa Yang
Musik
Theater Casino Zug, Zug
- Datum
26.5.2024 17:00
- Ergänzende Zeitangaben Einführung um 16.15 Uhr
- Ort Theater Casino Zug, Zug
- Link https://www.theatercasino.ch/programm/veranstaltungen/enigma/date/node-xedb11lsefek1
- Preis CHF 70.00 / 60.00 / 40.00
Ermässigte Karten ab CHF 15.00 - Vorverkauf https://kartenverkauf.theatercasino.ch/selection/event/date?productId=102058716142
- Kategorie Symphonik
- Zielgruppe Ab 8 Jahre
- Barrierefreiheit Rollstuhlgängig, Induktive Höranlage, Induktionsschleife, Haltegriffe auf der Toilette, Blindenhunde zugelassen
- Zutrittskonditionen Ermässigung mit Invaliditäts-Ausweis, STUcard (ZKB), Ermässigung für Kinder unter 12 Jahren, Ermässigung für Schüler mit Ausweis, Ermässigung für Lernende / Studierende bis 25 Jahre, Ermässigung für Gruppen
Am vierten Abo-Konzert tritt die äusserst gefragte Violinistin Tianwa Yang, die 2022 zur Instrumentalistin des Jahres gekürt wurde, mit der Zuger Sinfonietta auf. Im Gepäck hat sie das ausdrucksstarke Violinkonzert des US-Amerikaners Samuel Barber, der dieses zu grossen Teilen in der Schweiz schrieb. Pomp und Pathos hingegen prägen Webers Jubel-Ouvertüre, die mit einem erfrischenden Schluss aufwartet. Die meisterhaften Enigma-Variationen des Briten Elgar runden das Programm ab. Um was es sich beim Titel «Enigma», also «Rätsel», wirklich handelt, ist bis heute allerdings nicht vollständig geklärt.
Werke:
Carl Maria von Weber
Jubel-Ouvertüre op. 59
Samuel Barber
Konzert für Violine und Orchester op. 14
Edward Elgar
Enigma-Variationen für Orchester op. 36 («Variations on an Original Theme»)
Mit der Zuger Sinfonietta
Leitung: Daniel Huppert
Violine: Tianwa Yang
Das neue «Zuger Klassik Abo», eine Zusammenarbeit des Theater Casino Zug | TMGZ mit der Zuger Sinfonietta, bringt hochkarätige Solist:innen und abwechslungsreiche Programme auf höchstem Niveau nach Zug. In vier Konzerten präsentiert die Zuger Sinfonietta sorgsam zusammengestellte Musik, die von Johann Christian Bach über Mozart und Beethoven bis hin zum entdeckenden Nikolai Mjaskowski reicht. Als Solist:innen sind vier international renommierte Musiker:innen zu Gast, geleitet werden die Konzerte von Chefdirigent Daniel Huppert (Konzert 1, 3 & 4) und Gastdirigentin Lena-Lisa Wüstendörfer (Konzert 2). Mit einem Abo profitiert man von zahlreichen Vorteilen: darunter die Garantie, immer einen eigenen Platz zu haben, eine Freikarte, um jemanden mitzunehmen, und bis zu über 22% Rabatt gegenüber dem Kauf von Einzelkarten. Ein Datum passt nicht? Kein Problem, das Abo ist übertragbar!
- Adresse Theater Casino Zug, Theatersaal, Artherstrasse 2 - 4, 6300 Zug
- Kontakt karten@theatercasino.ch, +41 (0)41 729 05 05
- Anreise
Route berechnen: öV
Route berechnen: Auto