Jodlerdoppelquartett Zug (JDQ)
Musik
Zug
So möchte das JDQ die Werte des Jodelgesangs erhalten und das bodenständige Volksgut fördern.
Geschichtliches
Im Jahre 1928 gründeten 11 begeisterte Jodlerkameraden den ersten Jodlerklub der Stadt Zug und gaben ihm den Namen Jodlerdoppelquartett Zug. Das erste Konzert fand nach einjähriger Probenarbeit im Casino Zug mit großem Erfolg statt. Von Anfang an war man sich bewusst, dem jungen Verein Ziel und Inhalt zu geben und etwas Dauerhaftes zu schaffen. Im Jahre 1935 wurde das JDQ Zug Mitglied des Zentralschweiz. und Eidgenössischen Jodlerverband. Viermal 1942, 1953, 1963 und 1986 erhielt das JDQ jeweils den Auftrag das ZSJV-Jodlerfest in Zug zu organisieren, was jedes mal mit großem Erfolg gelang. Im 2018 konnte das Jodlerdoppelquartett Zug mit einem Jubiläumskonzert 90 Jahre feiern. Das JDQ hat in seiner über 90 jährigen Geschichte viel zur Bereicherung des kulturellen Lebens der Stadt Zug beigetragen. Unzählige Mal nahm das JDQ an Jodlerfesten teil und konnte erfolgreich nach Hause fahren.
Aktivitäten
Das Jodlerdoppelquartett hat sich von Anfang an zum Ziele gesetzt, jedes Jahr als Höhepunkt im Vereinsjahr ein Jahreskonzert durchzuführen. Was bis heute meistens auch mit sehr gutem Erfolg gelang. Auch nimmt das JDQ nach Möglichkeit jedes Jahr an einem Jodlerfest teil. Im Herbst findet der traditionelle Lottomatch statt. Die weiteren ca. 10 öffentlichen und privaten Auftritte prägen ein lebhaftes Vereinsleben. Dazu gehören auch Vereinsausflüge und internen Anlässe. Nach dem wir das Kirchenkonzert 2024 in in der Kirche Gut Hirt Zug absolviert haben begann die Vorbereitungen auf das Kirchen - /Jahreskonzert vom 03. Mai 2025 in der Gut Hirt Kirche und die Teilnahme am ZSJV Jodlerfest in Menznau. Anschliessend mussten wir den Austritt von Norma Widmer und einigen Projektmitglieder einstecken.
Die Suche nach einer neuen Dirigentin gestaltete sich als schwierig. Mit Doris Muff haben wir eine neue Dirigentin gefunden. Und so wagen wir einen neuen Start am Donnerstag den 18. Sept 2025 im neuen Probelokal im Sing Saal des Schulhauses Gut Hirt.
Dazu suchen wir noch neue Jodlerinnen und neue Sängerinnen und Sänger. Wir würden uns sehr freuen wenn wir beim neuen Start auch neue Gesichter kennenlernen dürften. Wir proben neu jeweils am Donnerstag von 20.00 Uhr bis 21.45 Uhr neu im Singsaal des Schulhauses Gut Hirt. wenn Sie Interesse haben melden Sie sich bei einer untenstehenden Kontakt Adresse. Wir würden uns freuen !
Kontakt:
Ruedi Mächler, Präsident Eichwaldstrasse 3, 6300 Zug,
rudolfmaechler@gmx.net
Othmar Lütolf, Sekretär, Hertizentrum 3, 6300 Zug 041 710 84 50,
othmar.luetolf@datazug.ch
- Adresse Schulhaus Guthirt, Mattenstrasse 2, 6300 Zug
- Kontakt 041 741 37 13
- Link https://www.jdqzug.ch
- Kategorie Jodel
- Anzahl Musikanten / Sänger bei öffentlichen Auftritten 6 bis 10 Musikanten / Sänger
- Aktivität Mehr als 10 öffentliche Auftritte pro Jahr
- Buchbares Unterhaltungsprogramm Wir bieten Unterhaltung an Hochzeiten, Wir bieten Unterhaltung an geschäftlichen Anlässen, Wir bieten Unterhaltung an privaten Anlässen, Auftritt vor max. 1'000 Personen
- Mitgliedschaft IG Kultur Zug