Gesichter mit den Spuren des Lebens

Film & Multimedia

,

Ausstellung «Die Festhaltenden», Fotografien von Salman Keles aktuell in der Gewürzmühle Zug.

  • Frauen, die wortlos Geschichten erzählen. Bild: Salman Keles
    Frauen, die wortlos Geschichten erzählen. Bild: Salman Keles

Zug – Salman Keles aus Zug hat Jahre als Journalist in Kurdistan und in der Türkei gearbeitet. Neben dem Schreiben widmet er sich seit einiger Zeit der Fotografie. Keles gehört zu den Kunstschaffenden, die seit Anfang Jahr neu ein zeitlich befristete Atelier in der Gewürzmühle mieten.

Im neu gestalteten Ausstellungsraum neben der Caféteria zeigt Keles nun eine Auswahl von Fotoarbeiten, die auf seiner Reise quer durch den Kaukasusstaat Georgien entstanden sind. Dabei porträtierte er vor allem ältere Frauen, die von einer arbeitsreichen Existenz und ganz individuellen Hintergünden geprägt sind. «Die Frauen wirkten auf mich ausserordentlich authentisch», erinnert sich Keles zurück. «In ihren Gesichtern spiegeln sich nicht nur individuelle Lebensgeschichten, sondern auch das kollektive Gedächtnis einer ganzen Epoche wider.» Viele von ihnen hätten die Sowjetzeit miterlebt und trügen bis heute Erinnerungen in sich, die eine stille Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart schlagen. «Jedes Bild ist nicht nur ein Porträt, sondern ein lebendiges Archiv», resümiert der Fotograf.

Ausstellung «Die Festhaltenden», Fotografien von Salman Keles aktuell in der Gewürzmühle Zug. (fae)