Kunst am Schulbau
Kunst & Baukultur
Müller Tauscher, Windisch
Schüler entwickeln und realisieren ein Kunst am Bau-Projekt auf dem Schulgelände. Projektwoche für Mittel-/Oberstufe und Mittelschulen. Malerei und dreidimensionales Gestalten. Langfristiges Werk.
- Datum Nach Vereinbarung
- Dauer 5 Tage
- Altersstufe 3.–6. Primar, Sekundarstufe, Mittelschule & Lehre
- Zielpublikum Schulen
- Anzahl Teilnehmer Max. 22 Teilnehmer
- Ermässigung für Schulen Nein
- Kosten Künstlerhonorar für 2 Personen: CHF 10'000
Materialkosten: CHF 1500 - Dokumente Projekt Kunst am Schulbau Portfolio, Auswahl an Arbeiten, Müller Tauscher CV Müller Tauscher
Von den Schülern der Mittel-/Oberstufe oder aus der Mittelschule wird während einer Projektwoche ein Kunst am Bau-Projekt entwickelt und realisiert, welches den Spirit des Schulhauses wiedergibt.
Für das Projekt «Kunst am SchulBau» wird von der Lehrerschaft und der Schulgemeinde eine Wand im Innen- oder Aussenbereich des Schulhauses ausgesucht, welche sich für das Kunstwerk eignet.
In einer Projektwoche erarbeiten die Schüler/innen einzeln oder in kleinen Gruppen Ideenskizzen und erstellen Bilder in «einfachen» Techniken auf Leinwand, Metall- und Holzplatten in verschiedenen Grössen, welche zusammen ein Gesamtkunstwerk ergeben und als Relief an die Wand montiert werden. Teilweise soll direkt auf die Wand gemalt werden.
Die Schülerinnen und Schüler erfahren eine persönliche Stilfindung und Ausdrucksweise in einem Experimentierfeld aus Acryl, Dispersion, Papier, Lack, Spray und dreidimensionalen Objekten.
Die Thematik reicht von Umwelt, Social Media, Konsum und weiteren zeitgenössischen Sujets, wird aber von der Klasse selbst festgelegt. Es sollen Themen sein, die ihrem Alter entsprechen, ihren Interessen folgen und den Zeitgeist widerspiegeln.
Inhalt/Programm
Teil I Vermittlung
Kurzer theoretischer Teil, Vermittlung von Stilistik und Kunstgeschichte der Wandgestaltung, Malerei, Grafitti, Objekt- und Installationskunst
Teil II Thema und Entwurf
Ideenfindung, thematische Auseinandersetzung, Skizzieren. Zusammenspiel der Bildentwürfe, Verknüpfungen erkennen.
Teil III Artists at Work
Definition von Technik und Stilistik. Umsetzung in die Malerei, Grafik, Schablonengrafitti, Typografie.
Schulung in Zeichnen und Malen
Erstellung von Schablonen für Grafitti
Techniken in Grafik und Typografie
Montage von dreidimensionalen Objekten
Umgang mit dem Bildträger aus Holz, Leinwand, Metall und Wand
Ziel
Die Inspiration wächst während der Arbeit erfahrungsgemäss nochmals um ein grosses Stück. Diese Freiheit im Erschaffen eines Werks zu erkennen, ist einer der wichtigsten Punkte im künstlerischen Prozess. Deshalb beinhaltet dieses Projekt hauptsächlich, jede/n Schüler/in in seinem eigenem Können, Talent, Interesse und Ausdruck zu fördern. Es geht in diesem Workshop nicht darum, dass jeder eine tolle Idee, eine tolle Skizze und ein tolles Bild malt. Vielmehr ist es ein Gemeinschaftsprojekt, in welchem das Individuum seinen eigenen Stärken nachgeht und diese einzusetzen lernt.
Durch diese Diversität von Stilrichtungen entsteht eine grosse wandfüllende «Collage». Ein Relief, Kunst, die Malerei neben Grafitti und Typografie neben Objekten bestehen lässt. Kunst am SchulBau!
- Anbieter Müller Tauscher, Windisch
- Ort Kanton Zug - Ort nach Vereinbarung
- Kontakt Rahel Arzi, rahel@muellertauscher.ch, +41795331693, +41797452488
- Webseite muellertauscher.ch
- Anreise
Route berechnen: öV
Route berechnen: Auto
Schliessen