Freitag 3. November 2023
Giselle... - erzählt und getanzt von Samantha van Wissen
Theater & Tanz
Theater Casino Zug, Zug
- Datum
3.11.2023 20:00 - 21:45
- Ergänzende Zeitangaben Einführung um 19.15 Uhr
- Ort Theater Casino Zug, Zug
- Link https://www.theatercasino.ch/programm/veranstaltungen/giselle/date/node-xedb11lsefek1
- Preis CHF 65.00 / 55.00 / 40.00
Ermässigte Karten ab CHF 15.00 - Vorverkauf https://kartenverkauf.theatercasino.ch/selection/event/date?productId=102058207909&lang=de
- Kategorie Performance (Tanz)
- Zielgruppe Ab 14 Jahre
- Barrierefreiheit Rollstuhlgängig, Reservierter Behindertenparkplatz, Zu-/ Eingang mit rollstuhlgängigem Lift, Induktive Höranlage, Induktionsschleife, Haltegriffe auf der Toilette, Blindenhunde zugelassen
- Zutrittskonditionen Ermässigung für Studierende mit Ausweis, Ermässigung mit Invaliditäts-Ausweis, STUcard (ZKB), Ermässigung für Kinder unter 12 Jahren, Ermässigung für Schüler mit Ausweis, Ermässigung für Lernende mit Ausweis, Ermässigung für Gruppen
Eine Fläche weissen Tanzbodens und vier MusikerInnen, mehr braucht die Tänzerin Samantha van Wissen nicht, um die ZuschauerInnen in die faszinierende Welt von «Giselle» zu entführen. Was zunächst wie eine Lecture-Performance beginnt, entpuppt sich schnell als wunderbar zarte und humorvolle Liebeserklärung an Adolphe Adams Meisterwerk des Balletts im besonderen und an den Tanz im allgemeinen.
Regisseur François Gremaud wirft einen ironischen Blick auf den Klassiker, ohne dabei die Hingabe an die Eleganz des Originals zu verlieren. Augenzwinkernd erzählt Samantha van Wissen von den Konventionen des romantischen Balletts, die nicht mehr in die heutige Zeit passen mögen. Und doch verliert man sich in der Faszination der Musik und wünscht sich besseren Wissens, dass Giselle nicht sterben möge.
«Giselle» ist der zweite Teil einer Werktrilogie von François Gremaud, die in Zusammenarbeit mit dem Théâtre Vidy-Lausanne entsteht und sich mit grossen, tragischen Frauenfiguren aus Sprech- und Tanztheater sowie Oper auseinandersetzt. «Giselle» war 2022, wie der erste Teil «Phèdre!» 2019, zum Schweizer Theatertreffen eingeladen.
Interpretation: Samantha van Wissen
Konzept, Regie: François Gremaud
Musik: Luca Antignani, d’après Adolphe Adam
Musiker:innen (alternierend):
Violine: Léa Al-Saghir, Anastasiia Lindeberg
Harfe: Tjasha Gafner, Valerio Lisci, Antonella De Franco
Flöte: Héléna Macherel, Sara Antikainen, Irene Poma
Saxophon: Sara Zazo Romero, Bera Romairone
Text: François Gremaud, d’après Théophile Gautier et Jules-Henri Vernoy de Saint-Georges
Choregrafie: Samantha van Wissen, d’après Jean Coralli et Jules Perrot
Assistenz: Wanda Bernasconi
Licht: Création: Bart Aga
Technische Leitung und Licht: Stéphane Gattoni – Zinzoline
Deutsche Übertitel: Sophie Müller
Produktion: 2b company
Koproduktion: Théâtre de Vidy-Lausanne (CH) Théâtre Saint-Gervais, Genève (CH) Bonlieu Scène Nationale Annecy (FR) Malraux Scène Nationale Chambéry Savoie (FR) dans le cadre du projet PEPS – Plateforme Européenne de Production Scénique Théâtre de la Ville – Paris / Festival d’Automne à Paris Soutiens Spectacle Soutenu par le programme PEPS de coopération territoriale européenne INTERREG V. La 2b company est au bénéfice d’un Contrat de Confiance de la Ville de Lausanne et d’une Convention de Subvention du Canton de Vaud. Loterie Romande, Pro Helvetia, Fondation suisse pour la culture, Ernst Göhner Stiftung, Fondation Leenaards, Pour-cent culturel Migros Vaud, Fondation Suisse des Artistes Interprètes
- Adresse Theater Casino Zug, Theatersaal, Artherstrasse 2 - 4, 6300 Zug
- Kontakt karten@theatercasino.ch, +41 (0)41 729 05 05
- Anreise
Route berechnen: öV
Route berechnen: Auto