Der Jodelgesang entschleunigt

Musik

,

Im Jodlerklub wurden unlängst vier Neue aufgenommen sowie deren drei geehrt.

  • Der Jodlerklub Ägerital in Pose. (Bild PD)
    Der Jodlerklub Ägerital in Pose. (Bild PD)

Oberägeri – Vier neue Jodler wurden an der Generalversammlung des Jodlerklubs Ägerital einstimmig als Aktivmitglieder willkommen geheissen. Während der letzten Jahre gesellten sich Adrian Rogenmoser, Ernst Zweifel, Franz Bucher und Bruno Peter spontan in die Reihen der gestandenen Jodlerinnen und Jodler. Zudem ehrten die Anwesenden die 45-jährige Aktivmitgliedschaft von Paul Iten sowie diejenige von Ernst Ramseier mit 40 Jahren und Ruedi Stucki mit 30 Jahren.

Mit einem textlich angepassten Lied wurde das leider scheidende, langjährige Aktiv- und Vorstandsmitglied Martin Aeschlimann momentan aus dem Klub verabschiedet. Neu in den Vorstand gewählt wurde Ernst Zweifel. Dank eines grosszügigen Sponsors und eines Beitrages aus der Klubkasse erhielt Dirigentin Astrid Bellmont ein neues E-Piano. Zudem wurde sie rückwirkend als Aktivmitglied in den Klub aufgenommen. Hans Bellmont durfte bereits im ersten Präsidialjahr am Eidgenössischen Jodlerfest in Davos mit seinen Jodlern einen grossartigen Erfolg mit der Note «sehr gut» feiern. Eine zweitägige Jodlerreise nach Appenzell hat das vergangene Vereinsjahr kameradschaftlich aufs Beste abgerundet. Ein weiterer absoluter Höhepunkt der Vereinsgeschichte wird der Auftritt für den Zentralschweizerischen Jodlerverband am Eidgenössischen Schwingfest in Estavayer 2016 sein.

Aktiv am Schwingfest dabei sein

«Entschleunigen Sie sich, singen Sie mit.» Mit diesem Motto sucht der Jodlerklub Ägerital neue Mitglieder. Jedermann ist eingeladen, spontan an eine der Dienstagsproben zu kommen. Diese finden im Singsaal des Schulhauses Acher in Unterägeri jeweils um 20 Uhr statt.

(Für den Jodlerklub ÄGerital: F. Bucher)