Ich heisse NAME – Schulvorstellung

Teatro & Danza

Theater- und Musikgesellschaft Zug, Zug

Ein spielerischer Umgang mit der eigenen Identität und den Geschlechterrollen | 5+

Zur Vor- oder Nachbereitung des Vorstellungsbesuches kann ein 90 min Workshop im Klassenzimmer vereinbart werden.
Es ist theaterpädagogisches Begleitmaterial vorhanden.

  • Data 20.11.2023  09:30
    20.11.2023  14:00
  • Durata 1 ora
  • Fascia d'età Scuola materna & 1-2 primario
  • Pubblico destinatario Scuole
  • Sconto per le scuole
  • Costi Öffentliche Schule:
    CHF 5 / Person, pro Klasse eine begleitende Lehrperson kostenlos

    Privatschulen und Schulen der Tertiärstufe:
    CHF 15 / Person, pro Klasse eine begleitende Lehrperson kostenlos

    Anmeldung:
    Kartenverkauf
    Theater Casino Zug
    Artherstrasse 2-4
    CH-6300 Zug

    +41 41 729 05 05
    karten@theatercasino.ch

Zwei Menschen zeichnen auf eine Projektionsfläche. Kaum ist ein Strich, ein Punkt gesetzt beginnt die Zeichnung zu leben. Ein Strichmännchen ist entstanden. Oder ist es ein Strichweibchen? Hat ein Figürchen ein Geschlecht? Das Figürchen will sich und die Welt kennenlernen. Die zwei Erwachsenen begleiten es und geraten dabei ganz schön in die Klemme.

Denn ein Kind muss einen Namen haben und in welcher Farbe soll das Kinderzimmer eingerichtet sein? Welche Kleider soll es tragen? Mit welchen Spielsachen will es spielen? Die zwei Spieler:innen schlüpfen in die verschiedenen Rollen von Bezugspersonen, die das Kind auf seinem Lebensweg begleiten und konfrontieren es mit ihren Wünschen und Vorstellungen. Wer sich wohl durchsetzen wird?

Theater Jungfrau & Co. kommen aus Bern und setzen in ihren Arbeiten wichtige gesellschaftliche Themen kindgerecht und mit neuen Mitteln in Szene. Theater Blau erarbeiteten bisher vor allem Stücke über Liebe, Sexualität und Geschlechtsidentität mit den Mitteln des Figuren- und Objekttheaters. Für «Ich heisse NAME» arbeiten beide Künstler:innengruppen erstmals zusammen.

Spiel: Julius Griesenberg, Brigitta Weber
Inszenierung: Antonia Brix
Dramaturgie: Sibylle Heiniger
Ausstattung: Renate Wünsch
Illustration: Jeannette Besmer
Musikkomposition: Resli Burri
Lichtdesign, Technik: Tashi-Yves Dobler López
Produktionsleitung: Gabi Bernetta
Produktion: Theater Jungfrau & Co. Bern, Theater Blau Zürich, Bernetta Theaterproduktionen
Koproduktion: Schlachthaustheater Bern

Zur Vor- oder Nachbereitung des Vorstellungsbesuches kann ein 90 min Workshop im Klassenzimmer vereinbart werden.
Der Workshop ist gratis.
Anmelden für den Workshop & Kontakt:
vermittlung@tmgz.ch

Anbieter kontaktieren

* Campo obbligatorio

First name is required
Last name is required
Email is required
Email is not valid email adrress
Telephone number is required

Die Anfrage wurde erfolgreich an den Anbieter übermittelt
Chiudi
Attenzione: Questo annuncio non è non verrà più aggiornato.

trovare annunci simili