Mittwoch 23. Januar 2019
DAS ZELT: Comedy Club 18 Award - 1 Bühne – 11 Newcomer
Literatur & Gesellschaft, Theater & Tanz
DAS ZELT, Zug
- Datum
23.1.2019 20:00 - 22:30
- Ort DAS ZELT, Zug
- Link www.daszelt.ch
- Preis CHF 45.00 / 35.00 / 25.00
- Vorverkauf https://www.daszelt.ch/de/programm/pdetail.php?aud=def&show=393
- Kategorie Comedy, Poetry Slam / Vortragskunst, Show
- Barrierefreiheit Rollstuhlgängig
Wer mit dem Comedy Club auf Tournee geht, gehört zu den besten Comedians der Schweiz. Für einen von elf Newcomern könnte dies schon bald Realität werden: der Gewinner des DAS ZELT Comedy Club 18 Awards reist bei der Tournee 2019 mit DAS ZELT durch die Schweiz und steht neben den Comedy-Grössen Dominic Deville, Stéphanie Berger und Claudio Zuccolini auf der Bühne.
Nachdem sie es im Zweikampf geschafft haben, sich in die Herzen der Zuschauer zu batteln, gilt es im Finale, sich gleich gegen zehn Konkurrenten durchzusetzen. Eine bunte Mischung an Newcomern kämpft in der Comedy Club Award Show um den grossen Titel und versucht, sowohl das Publikum im Saal sowie die Fachjury zu überzeugen:
Sergio Sardella
Schelmisch, kritisch und südländisch kommentiert Sergio Sardella den Alltag. Der eingebürgerte Aglo-Secondo aus EmmenBRONX nimmt Sie auch in seinem vierten, abendfüllenden Programm mit auf seine Reise zwischen den Kulturen. Wenn er los lässt rattern die Pointen wie seine Vespa durch die engen Gassen des Alltags!
Frank Richter
Frank Richter ist gebürtiger Deutscher. Das ist allerdings nicht das einzige Manko des sympathischen Zürchers. In seinem Comedy-Programm spricht er über die Kindheit bei den Zeugen Jehovas, enttäuschte Ex-Freundinnen und warum man sich nicht zu schämen braucht, einer Randgruppe anzugehören. Ihm gelingt bei seinen Auftritten eine witzige Gratwanderung zwischen heftig und charmant mit einer grossen Prise Selbstironie.
Chrissi Sokoll
Frau, Mutter, Rampensau. Diese drei Worte sagen bereits einiges über diese Ausnahme-künstlerin. Chrissi Sokoll kann singen, lästern, Pointen setzen, Unsinn und Tiefsinn mixen, am Alltag verzweifeln und richtig gute Laune machen. Schöne Stimme und starke Pointen, das ist ihr Rezept. Und es macht sie zu einer besonderen Erscheinung in der Schweizer Comedy Szene.
Hamza Raya
Der Zürcher ist bekannt aus der Sendung „Die grössten Schweizer Talente“ und hat ein Flair für kulturelle Eigenheiten. Hamza bringt seine Sprach- und Kulturkenntnisse sowie seinen eigenen kulturellen Hintergrund gekonnt in Aktion und baut so Brücken zwischen Kulturen, bringt Menschen dazu Stereotypen zu überdenken und stellt die Schönheit der Diversität in den Vordergrund.
Esther Hasler
Esther Hasler macht bereits mit ihrem fünften Solostück Furore. Eine humoristische Frischzellenkur für Schnelldenker und Langsamfahrer – verspielt, facettenreich, skurril, poetisch, bissig und lebensfroh. Für Leute, die hintergründigen Humor dem Schenkelklopfen vorziehen, die lachen mögen, auch über sich selbst. Chansons auf höchstem Niveau: sinnlich, sanglich, sinnig.
Timo Michels
Früh hatte Timo den Drang etwas Unterhaltendes darzustellen. Bereits in der Schule brachte er seine Mitschüler zum Lachen. Nach diversen Auftritten in verschiedenen Volkstheatern überzeugten ihn seine Bekannten endlich auf der Bühne die Leute zum Lachen zu bringen. Durch intensives Arbeiten und stetigem Austausch mit Branchenprofis, gelang es Timo ein unterhaltendes Stand-Up Programm zu schreiben.
Weitere Newcomer
Fünf weitere Battle-Gewinner werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.
Comedy Club-Band: The Gigglers
Auch in der Finalshow werden die Newcomer von der Band «The Gigglers» musikalisch begleitet. Bereits seit fünf Jahren ist die Band mit dem Comedy Club unterwegs und unterstreicht dabei die Pointen mit passenden Jingles, lässt Situationskomik und Mimik noch lustiger erscheinen und interagiert so mit den Künstlern, dass sie zu einem nicht wegzudenkenden Teil der Show wird.
Michael Nobel (drums), Reto Gaffuri (bass) und Christoph Siegenthaler (piano).
Produktionsleitung: Corinna Nobel
- Adresse DAS ZELT, Stierenmarkt, General-Guisan-Strasse, 6300 Zug
- Kontakt info@daszelt.ch, 061 260 06 00
- Anreise
Route berechnen: öV
Route berechnen: Auto