Luzius Keller im Kunsthaus Zug
Kunst & Baukultur
Anlässlich des 100. Todestages des französischen Schriftstellers Marcel Proust (1871-1922) hat der renommierte Proust-Übersetzer und Romanist Luzius Keller Das «Marcel Proust Alphabet» (Friedenauer Presse, 2022) veröffentlicht. Keller ist demnächst zu einer Lesung und einem Gespräch im Kunsthaus Zug zu Gast.
Zug – Anlässlich des 100. Todestages des französischen Schriftstellers Marcel Proust (1871-1922) hat der renommierte Proust-Übersetzer und Romanist Luzius Keller Das «Marcel Proust Alphabet» (Friedenauer Presse, 2022) veröffentlicht. Keller ist demnächst zu einer Lesung und einem Gespräch im Kunsthaus Zug zu Gast.
In über tausend Stichwörtern fächert Luzius Keller Prousts dichterisches Universum auf – und so spielerisch wie erkenntnisreich wird das Publikum in Lektüreszenen, Begegnungsszenen, Badeszenen, Voyeurszenen und Todesszenen eingeweiht. Man begegnet Prousts Familie, seinen Freunden und Bekannten. In ausführlichen Zitaten «hört» man Prousts Sprache, seine Sätze, seine Pointen, «sieht» seine oft merkwürdig benannten Figuren und erfährt, womit und mit wem sich Proust und wer sich mit ihm beschäftigt hat. Für die Lesung im Kunsthaus Zug gestaltet Luzius Keller einen Lektüreparcours durch Prousts künstlerisches Alphabet.
Der von lit.z in Kooperation mit dem Verein Zuger Übersetzer organisierte und von Thomas Hunkeler moderierte Anlass findet statt am Mittwoch, 14. Juni, um 18.45 Uhr im Kunsthaus Zug. Reservationen unter www.lit-z.ch oder Tel. 041 610 03 65. (fae)