Viel Leidenschaft für die Fasnacht

Brauchtum & Geschichte

,

Die fünfte Jahreszeit geniesst bei den Alöslern einen hohen Stellenwert. Mit dem diesjährigen Motto «Usinnig läufig» kommt der Panoramaweg Ägerital zu besonderen Ehren.

  • Gaben den Startschuss für die 108. Alösler Fasnacht: Nadja Inglin, Präsident Marco Meier und Rahel Nussbaumer (von links). (Stefan Kaiser)
    Gaben den Startschuss für die 108. Alösler Fasnacht: Nadja Inglin, Präsident Marco Meier und Rahel Nussbaumer (von links). (Stefan Kaiser)

Alosen – In der Ferne spielen bereits die F’Ägerer und nähern sich langsam dem Zentrum, gefolgt von Tirolern, die energiegeladen ihre Schellen zum Klingen bringen. Dicht gedrängt steht das Publikum am Strassenrand und fiebert der lang ersehnten Eröffnung mit leuchtenden Augen entgegen. «Für uns ist es immer ein unglaublich tolles Gefühl, wenn die Fasnacht wieder startet, weil es die schönste Jahreszeit ist», erklärt Kilian Meier, Pressechef der Fasnachtsgesellschaft Alosen.

Um die Stimmung ordentlich anzukurbeln, geben die F’Ägerer vor der Eröffnung noch einmal Vollgas und erhalten begeisterten Beifall vom zahlreich erschienenen Publikum. Es ist eine Fasnacht für Jung und Alt, für Gross und Klein. «Das Einzigartige an unserer Fasnacht ist, dass das ganze Dorf dahintersteht und mit Herzblut dabei ist», erklärt Kilian Meier weiter. «Jetzt geht die Fasnacht so richtig los», freut sich Marco Meier, Präsident der Fasnachtsgesellschaft, und erhält ebenfalls tosenden Beifall, kurz bevor die beiden Ehrendamen das Motto enthüllen und damit die Bombe platzen lassen. «Usinnig läufig» heisst das diesjährige Motto der Fasnacht in Alosen. «Aufgrund des 25-jährigen Bestehens des traumhaften Panoramawegs Ägerital entschieden wir uns für dieses Motto», erklärt Marco Meier, und die Besucher nicken zustimmend in allen Reihen. Ein Rückblick auf das Jahr 2016 darf natürlich nicht fehlen, und deshalb fasst Meier die wichtigsten Ereignisse äusserst humorvoll zusammen und erntet herzhafte Lacher. «Bei uns an der Fasnacht läuft garantiert immer etwas», verspricht der Präsident. «Wir wünschen uns ein gutes Gelingen und eine reibungslose Fasnacht.»

Zum Schluss gibts einen Film

Bereits die 108. Fasnacht ist es für die Alösler, und dennoch ist die fünfte Jahreszeit jedes Jahr aufs Neue ein richtiges Highlight. Bevor es schliesslich zurück ins Warme geht, spielen die F’Ägerer noch einmal leidenschaftlich auf, und die Kinder und Junggebliebenen tanzen dick eingepackt in ihren Skianzügen oder sogar schon verkleidet auf der Strasse. Mit einem «Hoch, Hoch, Hoch, Extrahoch» ist die Fasnachtszeit endgültig eingeleitet. Danach zeigt die Gesellschaft einen Film über die vergangene Fasnacht, und es folgen gemütliches Zusammensitzen und ausgelassenes Feiern – es wird nicht das letzte Mal sein in dieser Saison. (Vanessa Varisco)