Sonntag 8. September 2013
3. Abendmusik
Musik
Röm.-kath. Kirche St. Oswald, Zug
- Datum
8.9.2013 17:00
- Ort Röm.-kath. Kirche St. Oswald, Zug
- Preis Kollekte
- Kategorie Weitere Klassik & E-Musik
- Zielgruppe Offen für alle
- Zutrittskonditionen Beitrag freiwillig / Kollekte
- Herunterladen
Die Organistin Lea Ziegler Tschalèr
Orgelrezital mit Lea Ziegler Tschalèr
Geboren und aufgewachsen im Kanton Uri studierte Lea Zigler Tschalèr in der Orgelklasse von Jean-Marc Pulfer am Konservatorium Luzern, das sie mit dem Orgellehr- und dem Klavierlehrdiplom (Klasse von Eva Serman) verliess. Weiter erwarb sie das Orgelkonzertdiplom mit Auszeichnung am
Konservatorium Zürich bei Janine Lehmann und bildete sich an internationalen Interpretationskursen bei Marie-Claire Alain und Gerd Zacher weiter. Anschliessend Ausbildung an der Musikhochschule Luzern zur Kinder- und Jugendchorleiterin. Sie wirkt als Hauptorganistin zu St. Martin, Altdorf, unterrichtet an der Musikschule Uri und betätigt sich in mehreren Kammermusikformationen.
Lea Zigler Tschalèr wird an der St. Oswald-Orgel die Fantasia in G-Dur von Johann Sebastian Bach (1685-1750), Werke von Charles Tournemire (1870-1939) und César Franck (1822-1890) sowie die Sonata Nr. 1 von Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847) interpretieren
- Adresse Röm.-kath. Kirche St. Oswald, St.-Oswalds-Gasse 5, 6300 Zug
- Kontakt marco.brandazza@hslu.ch, 041/3100049
- Anreise
Route berechnen: öV
Route berechnen: Auto