Pfadi feiert unter freiem Himmel
Dies & Das, Musik
In einem Jahr kommt das Pfadi Folk Fest in den Kanton Zug. Teilhaben soll auch die Öffentlichkeit.
Menzingen – Von Pfadfindern für Pfadfinder so könnte man die Idee des Pfadi Folk Fests (PFF) umschreiben. Der Open-Air-Event, der regelmässig im Spätsommer stattfindet, ist ein Fest für junge Pfader ab 16 Jahren aus der ganzen Schweiz. Im nächsten Jahr wird auch Zug Schauplatz des Geschehens: Vom 21. bis am 23. August 2015 werden auf dem Stockacher in Menzingen bis zu 5000 Besucher erwartet. Organisiert wird der Gross-event vom Verein PFF Menzingen, der sich zu einem grossen Teil aus ehemaligen Mitgliedern der Pfadi Menzingen zusammensetzt.
Obwohl es noch fast genau ein Jahr dauert, bis es so weit ist, laufen die Vorbereitungen für das Open Air bereits seit längerem auf Hochtouren: Schon vor zwei Jahren haben die ehemaligen Pfader aus Menzingen ein Grobprogramm bei der Pfadibewegung Schweiz (PBS) eingereicht. «Während unserer Zeit als Leiter haben wir zahlreiche PFF besucht», erzählt Marcel Langenegger, Mitglied des Organisationskomitees und Kommunikationsverantwortlicher. Der Anlass sei für viele Leiter ein Höhepunkt im Pfadi-Jahr und biete eine gute Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen. «So kam die Idee auf, den Anlass nach Menzingen zu holen.» Nachdem die Rückmeldung der PBS positiv ausgefallen war, erarbeiteten Langenegger und seine Kollegen ein Detailprogramm. Dieses wurde vor kurzem genehmigt. «Jetzt können wir voll durchstarten», freut sich der 28-Jährige.
Unterschiedliche Stimmungslagen
Die wichtigsten Verträge habe man bereits abgeschlossen, informiert der Menzinger Altpfader. Auch die Künstlersuche sei in vollem Gange es sei aber noch nicht spruchreif, welche Musiker und Bands auf dem Stockacher auf der Bühne stehen werden. Fest steht hingegen das Motto, um das sich der ganze Anlass dreht. «Moods» ist das Schlagwort, welches während dreier Tage Stimmung in die Berggemeinde bringen soll: «Hoffnungsvoll, übermütig, verliebt, melancholisch oder geborgen – wir wollen die Festivalbesucher in die unterschiedlichsten Stimmungslagen versetzen», so Marcel Langenegger.
Das «Open Air Menzingen», wie das PFF 2015 offiziell heisst, soll aber nicht nur jugendliche und jung gebliebene Pfadfinder ansprechen. «Wir wollen den Anlass auch für die breite Öffentlichkeit zugänglich machen», erzählt Langenegger. So soll das Programm am Samstagnachmittag und -abend auch die Zuger Bevölkerung und Interessierte aus den angrenzenden Kantonen anlocken. Am Sonntag ist zudem ein Nachmittag für Familien geplant. Nicht zuletzt soll auch das Gastdorf die Möglichkeit haben, seinen Teil zum Festival beizutragen: «Wir wollen ansässige Vereine und Unternehmer wo immer möglich mit einbinden», betont der Kommunikationsverantwortliche.
Die Vorfreude wächst
Jetzt beginnt für das insgesamt 32-köpfige Vorbereitungsteam die Feinarbeit. Doch bevor an einem Planungswochenende Anfang September wichtige Nägel mit Köpfen gemacht werden, lassen sich die Vorbereitungsgruppe und das OK am diesjährigen PFF in Orpund bei Biel inspirieren. Dieses findet am kommenden Wochenende statt. Das OK wird mit einem Stand vertreten sein und so kräftig Werbung für das nächste PFF machen können. Open-Air-Luft schnuppern konnten die Organisatoren bereits am Waldstock Open-Air-Spektakel Anfang August in Steinhausen dort haben sie erfolgreich eine Bar geführt.
So wächst und wächst die Vorfreude beim OK und allen anderen Helfern. «Das wird ein Riesenanlass», freut sich Marcel Langenegger. Die Stimmung bei den Organisatoren sei sehr gut es gebe aber noch jede Menge zu tun. «Bei jeder Sitzung wird uns jeweils wieder bewusst, was für ein Berg Arbeit noch auf uns wartet.» Rund ein Jahr haben die von der Pfadi Begeisterten nun Zeit, diesen Berg abzubauen – und damit, wie sie selber sagen, «eines der grössten Feste, das Menzingen je gesehen hat» vorzubereiten.
Englisches Vorbild
Hintergrund rah. Das Pfadi-Folk-Fest (PFF) ist ein musikalisches, kulturelles und erlebnisorientiertes Pfadifest, bei dem Begegnungen unter Rovern das sind Leiter und Pfadfinder ab 17 Jahren – im Zentrum stehen. Der Ursprung des Anlasses liegt in England, wo die Pfadi-Folk-Festivals seit der Jahrhundertwende stattfinden. Seit 1975 werden auch in der Schweiz regelmässig Anlässe nach englischem Vorbild durchgeführt. Das Pfadi-Folk-Fest fand im Jahr 1979 bereits einmal im Kanton Zug statt. Laut dem «Zuger Neujahrsblatt» nahmen damals rund 2000 auswärtige Besucher am Anlass teil. (Rahel Hug)