Donnerstag 5. Januar 2017 bis Samstag 7. Januar 2017

Der Tunnel - von Friedrich Dürrenmatt

Film & Multimedia, Literatur & Gesellschaft, Theater & Tanz

Theater im Burgbachkeller, Zug

  • Datum 5.1.2017  20:00
    7.1.2017  20:00
  • Ort Theater im Burgbachkeller, Zug
  • Preis CHF 30.- / CHF 20.- (Stud. / alle bis 25 Jahre) / CHF 15.- (Kinder bis 12 Jahre)
  • Vorverkauf http://burgbachkeller.ch , Theater im Burgbachkeller:
    041 711 96 30 / info@burgbachkeller.ch
    Theater Casino Zug:
    041 729 05 05 / karten@theatercasino.ch
    Starticket bei: Die Post, Coop City, Manor Zug
  • Kategorie Lesung (literarisch), Weiteres Theater, Foto
  • Zielgruppe Offen für alle

DER TUNNEL von Friedrich Dürrenmatt
Co-Produktion Werkstatt für Theater, Theater am Burgbachkeller, lit.z Stans

Lesung - Sigi Arnold / Musik - Bruno Amstad / Szenische Einrichtung - Livio Andreina / Fotos - Angel Sanchez


„... Er ärgerte sich, den Tunnel vorher so wenig beachtet zu haben, dauerte er doch nun schon eine Viertelstunde und musste, gerade weil der Zug offenbar in höchster Geschwindigkeit fuhr, ein bedeutender Tunnel sein, einer der längsten in der Schweiz ...“
(Friedrich Dürrenmatt)

Die Erzählung DER TUNNEL von Friedrich Dürrenmatt erschien 1952. Sie zählt zu den Klassikern unter den surrealen Kurzgeschichten. Ein junger Mann sieht sich auf der Zugfahrt nach Zürich plötzlich und unerwartet in einem ihm sonst auf der Strecke noch nie aufgefallenen, ungewöhnlich langen Tunnel, der nicht mehr endet ...

Durchbohrte und ausgehöhlte Berge sind dankbare literarische Motive für kritische wie parodistische Bilder der Schweiz. So auch in Dürrenmatts Erzählung. Tunnelbauten gehören seit über 100 Jahren zu den wichtigsten Infrastrukturprojekten der Schweiz und eben im letzten Jahr ist der längste Tunnel der Welt eingeweiht worden. Dieses neue Loch durch den Gotthard hat uns inspiriert den TUNNEL noch einmal zu erzählen, erneut fasziniert von der klaren, scharfen Dynamik der Sprache und der Gewalt des Bildes der endlosen Fahrt ins Dunkel, in der wir uns letztlich selbst bewegen.

Walter Sigi Arnolds Lesekunst, die berührende Musik von Bruno Amstad und Angel Sanchez’ eindrückliche Fotos vom Bau des Neat-Tunnels erwecken Dürrenmatts grandiose Erzählung zu neuem Leben. Wort, Bild und Musik wirbeln uns mitten hinein in den dürrenmatt’schen Tunnel ...

Achtung: Diese Anzeige ist nicht mehr aktuell.

Ähnliche Anzeigen suchen