Mitteilungen

Die Co-Leiterinnen der Young Dance Festivals. (Foto: Athos Abreu)

Vorreiterin in Feierlaune

Dies & Das

Ein 10‐Jahr‐Jubiläum steht an. Für das Young Dance Festival, seines Zeichens das erste Tanzfestival für ein junges Publikum, ist Zug sowohl Gründungsgrund als auch schwieriges Pflaster.

 

ngii Burkart sorgte für einen stimmungsvollen Abend in der i45. Bild: Jessica Klostermeier

EP-Premiere von Angii Burkart in der Industrie 45

Musik

Mit ihrer EP-Show zeigte die Zuger Singer-Songwriterin, dass «Homesick» wohl nur der Anfang war.

1. September 2025

Die «Zuger Singlüüt» begeisterten einen vollen Saal im Theater Casino.Bild: Maria Schmid (Zug, 30. 8. 2025)

Klangbilder der Naturkräfte

Musik

Die «Zuger Singlüüt» begeisterten im Theater Casino Zug mit einem vielseitigen Programm. Unter Leitung von Thomas Huwyler und begleitet von vier Instrumentalisten gelang ihnen einmal mehr eine starke Gesamtleistung.

1. September 2025

Die Autorin auf Tannhüsern. (Foto: Mirko Kienle)

Schreiben wie ein offenes Rasiermesser

Dies & Das

Barbi Marković residiert bis Jahresende auf Einladung der Landis & Gyr Stiftung in Zug. Diesen Sommer las die preisgekrönte Autorin erstmals in der Region und sprach über ihre Pläne.

26. August 2025

Neue Ausgabe

Neue Ausgabe des Zug Kultur Magazins

Dies & Das

Frisch ab Presse: Die September-Ausgabe mit Tanz und messerscharfer Literatur.

26. August 2025

Philipp Emanuel Gietl, Hauptorganist von St. Oswald, ist künstlerischer Leiter der Zuger Abendmusiken. Bild: Matthias Jurt (Zug, 16. 8. 2023)

«Vorstellungsrunde» am Manual

Musik

Orgelfestival in St. Oswald: An fünf Konzerten präsentieren sich Kirchenmusikerinnen und -musiker aus der Region.

25. August 2025

Mit Chromlack überzogene Wandinstallation von Willi Siber. Bild: zvg

Form, Farbe und Sinnlichkeit

Kunst & Baukultur

Willi Siber (*1949) schafft mit seinen veredelten Objekten ein faszinierendes Spiel zwischen Zwei- und Dreidimensionalität.

25. August 2025

Folgen Sie uns auf Facebook

Magazin abonnieren

Madeleine Flury, Giannina Masüger und Linus Meier vor dem Burgbachkeller. (Bild: Alexandra Wey)

Ein aufregender Abschied

Dies & Das, Theater & Tanz

Im Zuger Burgbachkeller stehen Veränderungen vor der Tür. Bevor Madeleine Flury und Giannina Masüger das Haus aber in neue Hände geben, wagen sie noch ein paar Experimente.

 

Karin Dähler während ihrer Performance zur Vernissage der Aus­stellung «Der Duft von Gras».Bild: Maria Schmid (Oberägeri, 21. 8. 2025)

Ein leer stehender Bauernhof wird zum Ausstellungsort

Brauchtum & Geschichte

In der Vorderschneit, hoch über dem Ägerisee, findet bis am Sonntagabend die einmalige Kunstausstellung «Der Duft von Gras» statt.

23. August 2025

Am Freitagabend war das Wetter freundlicher: Das Konzert der Gruppe Las Karamba.Bild: zvg/Pit Buehler (Zug, 22. 8. 2025)

Junge Talente und grosse Namen

Musik

Am Donnerstag- und Freitagabend belebte die Jazz Night die Zuger Altstadt mit abwechslungsreichen Rhythmen.

23. August 2025

Fundzeichnung – weltweit lesbares Format

Kunst & Baukultur

Im KunstKubus Cham wird eine wenig bekannte Kunstgattung vorgestellt – die wissenschaftliche Illustration. Die Exponate geben nicht alltägliche Einblicke in das wissenschaftliche Arbeiten der Archäologie.

21. August 2025

Ausschnitt aus dem Buch «Für das Auerhuhn». Bild: Melanie Suter, Nomday

Hinter oder vor den Mythen?

Literatur & Gesellschaft

Die Illustratorin Melanie Suter sowie die Theaterautorin Livia Huber-Stampfli und ihr Mann, der Zuger Troubadour Ueli Stampfli, haben ein Kinderbuch mit Hörspiel kreiert.

20. August 2025

Die beiden Musiklehrer Alexander Fähndrich (links) und Matthias Tschopp.Bild: Matthias Jurt (Zug, 17. 6. 2025)

Der Musikschulunterricht geht neue Wege

Vermittlung, Musik

Der Saxofonlehrer Matthias Tschopp und sein Kollege Alexander Fähndrich, Musikproduzent und Komponist, bieten innovativen Unterricht mit digitalen Hilfsmitteln an. Profitieren kann davon, wer rasch vorankommen will und bereit ist, sich besonders zu engagieren.

20. August 2025

«Mehr Hoffnung als Realität»

Dies & Das

Der Zuger Stadtrat wird für die Anmeldung als Kulturhauptstadt 2030 ohne Konsultation des Grossen Gemeinderats scharf kritisiert.

20. August 2025

Der Sijentalwald als internationale Musikbühne: Hier spielen Los Teneros lateinamerikanische Folklore.Bild: Maria Schmid (Rotkreuz, 17. 8. 2025)

Spaziergang wird zur Klangreise

Musik

Zum vierten Mal verwandelte sich der Sijentalwald in Rotkreuz in eine Bühne für die «musikalische Weltreise». Inmitten der idyllischen Waldkulisse erlebte das Publikum eine bunte Vielfalt musikalischer Klänge aus aller Welt.

19. August 2025

Das Freiluftstück «Recto/Verso» auf dem Landsgemeindeplatz in Zug.Bild: Matthias Jurt (15. 8. 2025)

Sommerspektakel am Zugersee

Theater & Tanz

Kunos Circus Theater und Mea Circus gastieren aktuell auf dem unteren Landsgemeindeplatz.

16. August 2025

In der zweiten Jahreshälfte bietet Kultur Ägeri ein äusserst reichhaltiges Programm – eine Auswahl.

Ein ESC-Teilnehmer, eine SRF-Sendung und urige Originale

Dies & Das

In der zweiten Jahreshälfte bietet Kultur Ägeri ein äusserst reichhaltiges Programm – eine Auswahl.

16. August 2025

Die Besuchenden erwartet Artistik und Musik. Bild: Matthias Jurt (Zug, 15. 8. 2025)

Im Zeichen eines magischen Buches

Theater & Tanz

Die Artistentruppe der Zuger Zirkusschule Grissini zeigt ihr Können im Zelt beim Yachthafen.

16. August 2025

Die Stiftung Freunde Kunsthaus Zug ist Eigentümerin der historischen Liegenschaft. Archivbild: Matthias Jurt

Christa Kamm: Rückzug aus Stiftungsrat

Kunst & Baukultur

Seit Jahrzehnten sorgen drei Gremien gemeinsam erfolgreich für den Betrieb des Kunsthauses Zug. Nun sieht die Stiftung Freunde Kunsthaus Zug einen «potenziellen Interessenkonflikt» bei einer zentralen Figur der Stiftung Sammlung Kamm. Diese hat Konsequenzen gezogen.

13. August 2025

Zuvor war die Skulptur im Mai an der Kunstmesse Art Austria in Wien zu sehen. Rechts: Melanie und Konrad Breznik führen die Galerie Gleis 4 am Bahnhof Zug. Bilder: zvg, Matthias Jurt (27. 7. 2024)

Wird die Trump-Skulptur in Zug ausgestellt?

Kunst & Baukultur

Die Zuger Galerie Gleis 4 verzichtet darauf, Donald Trump am Kreuz am Bahnhof Basel zu zeigen. Die Verantwortlichen erklären diese Entscheidung – und prüfen andere Standorte.

9. August 2025

Das sechsköpfige Ensemble lotete in seinem Programm in Oberägeri die Vielseitigkeit der Barockmusik aus.Bild: Dominik Wunderli (3. 8. 2025)

Original oder Bearbeitung?

Musik

Zum Abschluss der «Sommerklänge» 2025 gestalteten Trompeter Immanuel Richter und Cembalist Johan Treichel ein Barockkonzert, das auch zum Nachdenken anregte.

5. August 2025

Mit der richtigen Einstellung bereiten «Schlamm-Festivals» viel Spass. Dazu gute Musik – oben rechts der Auftritt der Band Las Baklavas – und viel liebevoll und detailreich gestalteter Raum für «Waldstock-Gespräche» unter Freunden in den Bauten und Bars sowie bei diversen Spielen.Bilder: Matthias Jurt (Steinhausen, 31. 7. 2025)

«Waldstock» trotzt dem Schlamm

Musik

Der viele Regen konnte der guten Stimmung der Festival-Besuchenden nichts anhaben. Die neueste Ausgabe des Waldstock-Festivals war einmal mehr, was es seit einem Vierteljahrhundert ist: unvergesslich.

4. August 2025

Das Galakonzert zum Abschluss der Sommerakademie lockte viele Gäste in die Kirche St. Johannes.Bild: Roger Zbinden (Zug, 2. 8. 2025)

Junge Talente begeistern

Musik

Das gemischte Programm aus Kammermusik und Orchester brachte in der vollbesetzten Kirche St.Johannes in Zug einen glanzvollen Astona-Abschluss.

4. August 2025

Das Kunsthaus Zug: Motionäre hatten diverse Fragen an den Regierungsrat gestellt. Archivbild: Stefan Kaiser

Regierungsrat kennt Trennungsgründe

Kunst & Baukultur

Zum Kunsthaus Zug beantwortet die Regierung einen politischen Vorstoss – bringt aber wenig Licht ins Dunkle.

4. August 2025

Auch Senny Herler aus Finnland ist in der Musikschule Zug zu hören.Bild: Stefan Kaiser (28. 7. 2025)

Astona: Beeindruckender Auftakt

Musik

Traditionsgemäss beginnen die Astona-Präsentationen mit verschiedenen Kammermusik-Stücken. Ein weiteres Mal ist das hohe musikalische Niveau der jungen Leute bemerkenswert.

30. Juli 2025

00F7E863 CC874507EB230D366306BC911BBA70CA

«Vertavo»: Vier Frauen, ein Klang

Musik

Volle Reihen, starke Musik: Das Vertavo String Quartet aus Norwegen begeisterte in Oberwil mit Werken von Nielsen, Schulhoff und Schumann – mit viel Energie und ausgeglichenen, gleichberechtigten Stimmen.

29. Juli 2025

Daniel Christen übergibt sein Studio vertrauensvoll in die Hände von Diana Lischer, Dominique Fischer und Susanne Egli (von links).Bild: Stefan Kaiser (Zug, 28. 7. 2025)

«Mit Enthusiasmus ist fast alles möglich»

Dies & Das

Fast vier Jahrzehnte prägte Daniel Christen mit seinem Grafikstudio die visuelle Identität von Stadt und Kanton Zug. Nun übergibt er das Unternehmen an drei erfahrene Mitstreiterinnen, die es unter dem Namen «Studio Christen» weiterführen.

29. Juli 2025

Am 1. August, und teilweise auch schon einen Tag früher, wird’s im Kanton Zug feierlich. Archivbild: Stefan Kaiser

Das läuft am 1. August im Kanton Zug

Brauchtum & Geschichte

Wer offeriert wann einen Apéro? Wann hält wer eine Ansprache? Unsere Übersicht, was an der Bundesfeier in Ihrer Gemeinde läuft.

29. Juli 2025

Zwölf Kunstschaffende ­profitieren von Fördergeld

Dies & Das

Der Kanton Zug vergibt Förderbeiträge und Unterstützung

26. Juli 2025

   Es sind lokale, aber auch internationale Bands am Festival in Steinhausen vertreten. Bild: Stefan Kaiser (3. 8. 2023)

Soll das «Waldstock» noch wachsen?

Musik

Über den Monatswechsel findet in Steinhausen die 25. Ausgabe des Festivals in Steinhausen statt – das OK stellt sich grundsätzliche Fragen.

23. Juli 2025

Kammermusikalische Darbietung einmal anders: mit dem «Trio Colores» in der Halle des Werkhofes Rust.Bild: Stefan Kaiser (Arth, 20. 7. 2025)

Vom Alltagsgeräusch zur Musik

Musik

Die Perkussionsvirtuosen des «Trio Colores» waren schon 2020 zu Gast beim Sommerklänge-Festival. Auch dieses Mal verbanden sie ihre Performance mit dem Aufführungsort – dem Werkhof des Walchwiler Baugeschäfts Rust.

22. Juli 2025

Paul Müller, Geschäftsleiter Chlösterli, verfolgt das Zug-Miniature-Projekt mit Leidenschaft.Bild: Mathias Blattmann (Unterägeri, 18. 7. 2025)

In Unterägeri entsteht Zug Miniature

Kunst & Baukultur

Im Garten der Altersinstitution Chlösterli fahren Modellzüge durch eine nach und nach entstehende Miniwelt – mit liebevoll nachgebauten Zuger Wahrzeichen und Bauikonen. Was als Stammtischidee begann, soll zu einem Highlight für Jung und Alt heranwachsen.

22. Juli 2025

Im Innenhof der Bossard-Schule wurde die Premiere desTheaterstückes «Drü alti Manne!» gezeigt.Bilder: Mathias Blattmann (Unterägeri, 18. 7. 2025)

Eine runde Geburtstagsfeier

Theater & Tanz

Bei herrlichem Sommerwetter erlebte das Stück zum 140-Jahr-Jubiläum der Theatergesellschaft Unterägeri eine erfolgreiche Premiere.

21. Juli 2025

Die Band Lieber Vier bei ihrem Auftritt am Sommernachtsfest.Bilder: Matthias Jurt (Oberägeri, 19. 7. 2025 )

So schön war das Sommernachtsfest in Oberägeri

Dies & Das

Nicht zuletzt dank Wetterglück erlebte das Sommernachtsfest am Samstagabend einen eindrücklichen Publikumsaufmarsch.

21. Juli 2025

Kunsthaus-Ausbau: Projekt ist einen Schritt weiter

Kunst & Baukultur

Mit visionären Plänen will das Kunsthaus Zug bis im Jahr 2029 seine Fläche fast verdoppeln. Noch fehlt hierzu die Finanzierung.

18. Juli 2025

Die Bilder hängen an verschiedenen Orten im Pflegeheim.Bild: Stefan Kaiser (Baar, 14. 7. 2025)

Eine originelle Zeitreise

Film & Multimedia

Die Geschichte des Pflegezentrums Baar gleicht einem Krimi. Dies zeigt eine Fotoausstellung zum 60-Jahr-Jubiläum.

16. Juli 2025

Die Steinzeitsichel ist ganz schön scharf.Bild: Stefan Kaiser (Zug, 14. 7. 2025)

Kinder werden Werkzeugmeister

Brauchtum & Geschichte

Das Museum für Urgeschichte in Zug ist Teil des Ferienpass-Spasses und vermittelt Schulkindern einen Einblick in das Leben der Steinzeit.

16. Juli 2025

Abwechslungsreicher Kleinkunst-Herbst

Dies & Das

Von September bis Dezember erwartet das Publikum der Rathus-Schüür in Baar ein abwechslungsreiches Kulturprogramm mit Kabarett, Musik, Literatur und Slam Poetry.

15. Juli 2025

Esther Hoppe, Ronald Brautigam und Christian Poltéra interpretieren Brahms im Kalandersaal.Bilder: Adi Hadodo (Cham, 13. 7. 2025)

Brahms’ Thuner Werke

Musik

Das zweite Konzert der Sommerklänge brachte in Cham drei bekannte Werke von Johannes Brahms. Für Esther Hoppe, Christian Poltéra und den Pianisten Ronald Brautigam war es gewissermassen ein Heimspiel.

15. Juli 2025

Pina Bauschs Choreografien leben von enormer Ausdruckskraft.Bild: Filmstill

Pina Bauschs bewegtes Erbe lebt auch im Film weiter

Film & Multimedia

Der Fliz Filmclub Zug präsentiert mit «Dancing Pina» Florian Heinzen-Ziobs eindrückliche Dokumentation über die Anforderungen, welche das akribische Einstudieren einer Tanztheater-Choreografie an die Ausführenden stellt.

14. Juli 2025

Die argentinische Band Alapar Jazz sorgt für Stimmung.Bild: Jan Pegoraro (Baar, 12. 7. 2025)

Das Jazzfieber greift wieder um sich

Musik

Das «Jazz im Sommer» erlebt in Baar einen eindrücklichen Publikumsaufmarsch.

14. Juli 2025

Die Velofahrer sorgen für den Strom beim Konzert.Bild: Jan Pegoraro (Zug 12. 7. 2025)

Musik, Muskelkraft und Magie am Zugerseeufer

Musik

Das Duo «Aufzug!» ist mit Raffaele Bossard in der Buvette Quai Pasa aufgetreten – unter ganz besonderen Voraussetzungen.

14. Juli 2025

Ein abstrahiertes Schiff aus Granit steht im Zentrum des künstlerischen Konzepts.Bild: Andreas Faessler (Menzingen, 10. 7 .2025)

Schiffskurs ins Jenseits

Kunst & Baukultur

Das Gemeinschaftsgrab auf dem Menzinger Friedhof ist ein friedvoller Ort des Abschiedes.

12. Juli 2025

Das besondere Wasserspiel «Zug Magic» soll unter anderem ebenfalls für Pluspunkte für Zug bei der Bewerbung als Kulturhauptstadt 2030 sorgen.Bild: Matthias Jurt (5. 7. 2024)

«Es bestand Schweigepflicht»

Dies & Das

Der Zuger Stadtrat beantwortet eine überparteiliche Interpellation zur Bewerbung der Stadt als Kulturhauptstadt 2030 – und warum der Grosse Gemeinderat nichts von den Absichten wusste.

10. Juli 2025

Manuel Gübeli. Bild: zvg

Traumfrau crasht in sein Leben

Literatur & Gesellschaft

Der Zuger Manuel Gübeli hat seinen ersten Roman publiziert.

8. Juli 2025

Blick in das voll besetzte Auditorium. Bild: Stefan Kaiser (Baar, 6. 7. 2025)

«Chamäleon» bespielt neues Auditorium

Musik

Das Eröffnungskonzert der Sommerklänge brachte wohl einen Rekordaufmarsch. Es war für die meisten im Publikum die erste Begegnung mit dem Auditorium der Partners Group in Baar und mit drei gehaltvollen Werken der Nachromantik.

8. Juli 2025

Dirigent Roland Hürlimann (rechts) präsentiert die neu eingekleidete Musikgesellschaft.

Frisch und zeitgemäss

Musik

Die Musikgesellschaft Walchwil präsentiert mit einer Feier ihre neue Uniform – und hat nun eine Präsidentin.

7. Juli 2025

Der «Donnerkeil» stammt vom Zürcher Steinbildhauer Roland Hotz.Bild: Stefan Kaiser (Rotkreuz, 2. 7. 2025)

Der Donnerkeil von Rotkreuz

Kunst & Baukultur

Die eindrückliche Steinskulptur auf dem Dorfmattplatz erinnert an ein archaisches Wurfgeschoss, das im Stein stecken geblieben ist.

5. Juli 2025

«Am leichtesten fiel mir der Einstieg», sagt Angelika Odermatt über ihre Arbeit.Bild: Matthias Jurt (Zug, 24. 6. 2025)

Märchen als Schlüssel für Werte

Literatur & Gesellschaft

Für ihre Bachelorarbeit taucht die Rotkreuzerin Angelika Odermatt in die Welt des literarischen Kulturgutes ein.

3. Juli 2025

Rudolf Buchbinder ist kein Mann der grossen Geste.Bild: Stefan Kaiser (Unterägeri, 30. 6. 2025)

Buchbinder begeistert mit Schubert

Musik

Rudolf Buchbinders Interpretation in der Ägerihalle zeigte einmal mehr auf, was grosse Kunst ausmacht.

2. Juli 2025

Der junge Künstler Fritz Anton an seiner aktuellen Ausstellung in der Galerie Gleis4.Bild: Andreas Faessler (Zug. 26. 6. 2025)

Die Linie als Grundelement seines Kunstschaffens

Kunst & Baukultur

Glas, Spiegel, mäandernde Linien: Fritz Anton lässt in Zug Betrachter mit seiner Kunst «eins» werden.

1. Juli 2025

Das Sommerkonzert des Zuger Stadtorchesters stand im Zeichen des Kosmischen und Intergalaktischen.Bild: Patrick Rohr (29. 6. 2025)

Ein intergalaktisches Sommerkonzert

Musik

Am Sonntagnachmittag gab das Stadtorchester Zug unter der Leitung des Dirigenten Joonas Pitkänen im Theater Casino ein abwechslungsreiches Sommerkonzert zum Besten.

1. Juli 2025

Das Sommerkonzert der Jugendmusik Baar im Gemeindesaal in Baar. Bild: Stefan Kaiser (28. 6. 2025)

Musikalische Vielfalt am Sommerkonzert

Musik

Die verschiedenen Gruppen der Jungmusiker der Musikschule Baar boten am Wochenende ein abwechslungsreiches Programm.

1. Juli 2025

Auch die kleinen Besucherinnen und Besucher kommen am Seefest auf ihre Kosten. Bild: Jan Pegoraro (Zug, 28. 6. 2025)

Zug feierte den Sommer klangvoll und farbenfroh

Dies & Das

Das Seefest verwandelt die Zuger Altstadt mit Musik, Kulinarik und magischer Stimmung am Seeufer in ein pulsierendes Festgelände.

30. Juni 2025

Die Senior Band der Musikgesellschaft Risch-Rotkreuz.

Grosses Blasmusikfestival in Rotkreuz

Musik

Unter dem Motto «Takt 6343» stand am Samstag in Rotkreuz alles im Zeichen der Blasmusik, guter Stimmung und des geselligen Zusammenseins.

30. Juni 2025

Unsere neue Ausgabe ist da. Jetzt reinschauen!

Neue Ausgabe des Zug Kultur Magazins

Dies & Das

30 Jahre IG Kultur Zug – Wir feiern gemeinsam mit der Zuger Kulturszene!

30. Juni 2025

Frauen, die wortlos Geschichten erzählen. Bild: Salman Keles

Gesichter mit den Spuren des Lebens

Film & Multimedia

Ausstellung «Die Festhaltenden», Fotografien von Salman Keles aktuell in der Gewürzmühle Zug.

28. Juni 2025

Das «Moos board III» von Yvonne Christen Vagner im Kunsthaus Zug. Die aktuelle Ausstellung schafft Eindrücke, die alle Sinne ansprechen.Bild: Stefan Kaiser (Zug, 27. 6. 2025)

Eintauchen mit allen Sinnen

Kunst & Baukultur

Die neue Ausstellung im Kunsthaus Zug ist eine Einladung zur Versenkung – ins Moos, in Farben, ins Unheimliche.

28. Juni 2025

Das Open-Air-Kino Zug startet mit dem Film «A complete unknown», der den Anfängen von Bob Dylans Karriere nachgeht.

Zwischen See und Szene – das Open-Air-Kino in Zug

Film & Multimedia

Vom 30. Juni bis am 7. August steht an der Seepromenade wieder die grosse Leinwand. Mitorganisator Franz Bachmann stellt die Highlights vor.

28. Juni 2025

Macher lotsen Spitzenkoch Giovannini nach Zug

Film & Multimedia

Das im September stattfindende Genuss-Film-Festival bleibt seiner bewährten Linie treu – auf zwei Ebenen.

27. Juni 2025

Zugs sommerliche Wanderbühne – seit 25 Jahren unterwegs

Musik

Das Zuger Sommerklänge-Festival feiert ein kleines Jubiläum. Das Konzept ist und bleibt das alte. Und doch verjüngt sich die Veranstaltung Jahr für Jahr – immer wieder mit Erfolg. Die fünfteilige sonntägliche Konzertreihe startet am 6 Juli.

25. Juni 2025

Zwischen Figur und Abstraktion

Kunst & Baukultur

Klaus Priors Werke kreisen um die menschliche Figur. Seinen Skulpturen und Gemälden wohnen körperliche Präsenz und existenzielle Tiefe inne. Die Zuger Galerie Urs Reichlin präsentiert eine Auswahl neuer Arbeiten.

25. Juni 2025

«Zug Magic». Bild: Daniel Hegglin (Zug, 1. 7. 2024)

Zug Magic zeigt drei Shows – und zwei Promis mischen mit

Film & Multimedia

Am 28. Juni, zusammen mit dem Zuger Seefest, geht das Licht- und Wasser-Spektakel in seine dritte Saison. Abwechselnd werden die Versionen «Filmmusik», «Abetüür Zugerland» und «Die Pioniere der elektronischen Dancemusik» gezeigt.

24. Juni 2025

Zürcher Einfluss prägt Zuger Brauchtum

Brauchtum & Geschichte

Beim 15. Chriesisturm – dem Auftakt zur Chriesisaison – war eine rund 100-köpfige Delegation aus Stadt und Kanton Zürich mit dabei.

24. Juni 2025

Ein Saison-Höhepunkt: «De Franzos im Ybrig» von Thomas Hürlimann (im Bild), eine Eigenproduktion des Hauses. Bild: Reto Martin

Mythen als Teil unserer Kultur

Theater & Tanz

Das Theater Casino Zug stellt die neue Saison unter dem Motto «Mythos» vor – mit internationalen Stars, regionalen Künstlern und spannenden Eigenproduktionen. Der Saisonauftakt am 13. September verspricht kulturelle Highlights.

24. Juni 2025

Christian Iten versammelt seine Krieger. Gemälde von Wilhelm Moos. Bild: Matthias Jurt (Unterägeri, 19.6.2025)

Auf in den Kampf – geeint im Gebet

Kunst & Baukultur

Heldenpathos in der Dreifaltigkeitskapelle in Mittenägeri: Hier halten zwei Gemälde den Aufbruch der Zuger Krieger 1531 zum Gubel fest.

21. Juni 2025

Das Trio Hinterwäldler überzeugte mit mitreissenden Rhythmen.Bild: zvg/Daniel Staub (Unterägeri, 18. 6. 2025)

Mitreissende Klänge am Ägerisee

Musik

Das herrliche Frühsommerwetter lockte am Mittwochabend zahlreiche Besucherinnen und Besucher an das diesjährige «Uferlos» in Oberägeri.

20. Juni 2025

Normalerweise organisiert Priska Arnold Tanztreffen auf dem Raten, wie hier auf dem Bild vom 13. Juni. Jetzt kommt das Angebot auch nach Rotkreuz. Bild: zvg

Tanzen, bis die Sonne untergeht

Theater & Tanz

An Fronleichnam, dem 19. Juni, findet in Rotkreuz das erste Mal ein Musik- und Tanzfest unter freiem Himmel statt.

18. Juni 2025

Das Kunsthaus Zug ist in einer schwierigen Lage. Am 17. Juni ist ein neuer Vorstand gewählt worden.Archivbild: Stefan Kaiser

Kunsthaus Zug hat einen neuen Vorstand

Kunst & Baukultur

Die Generalversammlung der Zuger Kunstgesellschaft wurde zum emotional aufgeladenen Schlagabtausch zwischen Applaus und Protest.

18. Juni 2025

Das Finale einer Ära spielt der Gründer selbst

Musik

Ein Lebenswerk findet seinen Schlusspunkt: Nach 43 Ausgaben enden die Internationalen Zuger Orgeltage. Gründer Olivier Eisenmann führt die Reihe nach Jahrzehnten voller Hingabe nicht weiter fort. Zum Finale an der Orgel lässt er die Tradition noch einmal richtig aufleben.

18. Juni 2025

Der freigestellte Direktor Matthias Haldemann an einer Ausstellungseröffnung im Jahr 2023.Bild: Stefan Kaiser (Zug, 30. 5. 2023)

Die Kunstwelt ergreift Partei für Matthias Haldemann

Kunst & Baukultur

Die Beurlaubung von Matthias Haldemann gleiche einer fristlosen Entlassung. Das ist in einem offenen, von namhaften Persönlichkeiten aus dem In- und Ausland unterzeichneten Brief zu lesen. Sie stellen sich hinter den Direktor des Zuger Kunsthauses.

17. Juni 2025

Zug: Performativ entstandene Kunst für den guten Zweck

Kunst & Baukultur

Kunst trifft Magie – und engagiert sich für den guten Zweck

17. Juni 2025

Haldemanns Beurlaubung war Notbremse

Kunst & Baukultur

Nach mehrfacher Kritik äussert sich Silvia Graemiger erstmals ausführlicher zur Krise im Kunsthaus Zug: Haldemanns Beurlaubung sei eine «betriebliche Notwendigkeit» gewesen, um das Haus vor dem Zusammenbruch zu bewahren.

16. Juni 2025

Das Orchester besteht aus zwölf Frauen und einem Mann.

Schnelle Finger trotz hoher Temperaturen

Musik

Das Akkordeon-Orchesters Zug-Baar brachte festliche Stimmung und gute Laune in den Baarer Gemeindesaal.

16. Juni 2025

St. Anton von Padua an der St.-Antons-Gasse in Zug – deren Name jedoch auf St. Anton Eremit zurückgeht.Bild: Andreas Faessler (Zug, 11. 6. 2025)

Hier steht der «falsche» Anton

Kunst & Baukultur

Eine kurze Gasse in der Zuger Altstadt ist nach einem Heiligen benannt, dessen Name zweimal im Reigen katholischer Kirchenpatrone auftaucht. Eine Holzfigur an besagter Gasse stellt jedoch nicht den korrekten Namensgeber dar.

14. Juni 2025

Die Heldin der Erzählung ist das Mädchen Dorothy mit Hund Toto.Bild: Matthias Jurt (Cham, 10. 6. 2025)

Im magischen Land von Oz

Theater & Tanz

Die Voicesteps Juniors erzählen im Musical «Der Zauberer von Oz» die Geschichte von Dorothy und ihren Freunden. Auf ihrer Reise ins magische Land singen die 57 Darstellenden beliebte Stücke wie «Somewhere over the Rainbow».

14. Juni 2025

Referat, Gipfeli und Kaffee: Das bietet der Donschtig-Träff in der Rathus-Schüür.Bild: Matthias Jurt (Baar, 8. 5. 2025)

Die Rettung des Donschtig-Träffs ist in Griffnäh

Dies & Das

Nach einem «klärenden Gespräch» unterstützt die Gemeinde Baar den Anlass in der Rathus-Schüür nun doch wieder.

13. Juni 2025

Mit aufsehenerregenden Ausstellungen (im Bild «Us, You, Me») hat sich das Kunsthaus Zug über Jahrzehnte seine Reputation erarbeitet.Bild: Stefan Kaiser (Zug, 22. 2. 2024)

Kunsthaus Zug in der Krise: «Es geht um alles»

Kunst & Baukultur

Die Freistellung von Direktor Matthias Haldemann markiert den vorläufigen Höhepunkt interner Querelen am Kunsthaus Zug. Aus der Stiftung und der Kunstgesellschaft kommen besorgte Stimmen. Nun äussert sich Haldemann in einem offenen Brief.

13. Juni 2025

Susann Wintsch hat viel vor mit der Gewürzmühle.Bild: Matthias Jurt (Zug, 4. 6. 2025 )

«Ein Ort mit ungemeinem Charme»

Dies & Das

Seit drei Monaten leitet Susann Wintsch die Zuger Gewürzmühle. Das Potenzial des Kulturhauses sei gross.

12. Juni 2025

Bild 1

Mord beim Zuger Mittelalterfest

Literatur & Gesellschaft

Fröhliches, buntes Treiben herrscht rund um die Burg – bis am Bach eine Leiche gefunden wird. Der dritte Krimi von Judith Stadlin und Michael van Orsouw verbindet Spannung mit sprachlichem Witz.

11. Juni 2025

Zoë Më sang in Kulturzentrum Galvanik Zug Deutsch und Französisch. Bild: Andréas Härry (Zug, 6. 6. 2025)

«Ich bin mutiger geworden»

Musik

ESC-Star Zoë Më zeigt, wie spannend unaufgeregte Kunst sein kann.

10. Juni 2025

Säbelzieher und Geigenspieler: die Grisaillemalereien im «Kanonenhaus» nach bekanntem Vorbild. Bild: Andreas Faessler (Zug, 23. 5. 2025)

Überraschungs-Fund: Groteske Zwerge verweisen nach Florenz

Brauchtum & Geschichte

In einem Zuger Altstadthaus sind zwei bemerkenswerte Wandmalereien zum Vorschein gekommen. Sie spiegeln das höfische Leben des Barock wieder sowie die damalige Faszination für das Groteske in der menschlichen Physiognomie.

31. Mai 2025

  Eines der neuen Badezimmer. Bilder: PD

Eine 700-jährige Geschichte wird sichtbar

Brauchtum & Geschichte

Nach einer umfassenden Sanierung ist das «Kanonenhaus» bereit für seine neue Nutzung: Die katholische Kirchgemeinde hat im ehemaligen Pfrundhaus zeitgemässen Wohnraum für eine sechsköpfige Zuwebe-Gemeinschaft geschaffen. Die Öffentlichkeit darf sich davon überzeugen.

30. Mai 2025

Ein Highlight der Chesslete: der grosse Umzug. Bild: Maria Schmid (Zug, 27. 2. 2025)

Zuger Chesslete vor ungewisser Zukunft

Brauchtum & Geschichte

Ab 2029 sollen frische Kräfte den Fasnachtsanlass organisieren. Doch bildet sich kein neues OK, «war’s das».

28. Mai 2025

Wissenschaft und Kunst machen sich bei diesem Projekt gerne die Hände schmutzig. (Bild: ZvG)

Kunst und Wissenschaft im Fluss

Dies & Das

Wie gehen wir mit Ressourcen um? Wie lassen sich Dürren, Überschwemmungen vermeiden? Mit solchen Fragen beschäftigt sich ein Kunstkollektiv für eine Ausstellung in Cham – und holt dabei auch die Wissenschaft ins Boot.

27. Mai 2025

Die Künstlerin in ihrem Atelier, fotografiert von Philipp Schaub.

Wasser, Sterne und Grün dazwischen

Kunst & Baukultur, Dies & Das

«Eintauchen!» nennt sich die Ausstellung, die im Kunsthaus Zug ansteht. Mit Yvonne Christen Vágner stellt dabei eine Künstlerin aus, die sich einem ungewöhnlichen Material verschrieben hat. Einem lebendigen. 

27. Mai 2025

Unsere neue Ausgabe ist da. Jetzt lesen!

Neue Ausgabe des Zug Kultur Magazins

Dies & Das

Natürlichkeit und Künstlichkeit – Natur und Kunst – scheint auf den ersten Blick das exakte Gegenteil zu versprechen. Nicht jedoch bei ec(h)oart und bei Yvonne Christen Vágner.

27. Mai 2025

Die Musikgesellschaft Cham konzertierte dieses Wochenende im Kompetenzzentrum für Spitzenathletik OYM. Bild: Roger Zbinden (24. 5. 2025)

Musikgesellschaft betritt Neuland

Musik

Das diesjährige Frühlingskonzert der Musikgesellschaft Cham stand ganz im Zeichen des Sports.

26. Mai 2025

Gezeigt wird im Untergeschoss der Gemeinde- und Schulbibliothek Rotkreuz die Sammlung von Jakob Meierhans.Bild: Jan Pegoraro (Rotkreuz, 25. 5. 2025)

Kunst trifft den Ton der Geschichte

Kunst & Baukultur

In der Gemeinde- und Schulbibliothek Rotkreuz kann eine wohl einmalige Ausstellung besucht werden.

26. Mai 2025

Eugen Hotz’ Wandkunst kontrastiert stark mit dem Grau des Sichtbetons. An Wand und Decke hat Hotz vor allem bemalte Holzplatten verwendet. Bilder: Matthias Jurt (Zug, 23. 5. 2025)

Kontrapunkte zur grauen Masse

Kunst & Baukultur

Ein grauer, schwerer Gebäudekomplex im Stil des Brutalismus, mittendrin ein farbiges Kunstwerk: Eugen Hotz’ geometrische Kompositionen bringen Leben und Leichtigkeit in die strenge Architektur des Zuger Loreto-Schulhauses.

24. Mai 2025

Moritz (links) und Aurel Hassler im elterlichen Zuhause in Hagendorn. Sie freuen sich auf die Swiss Music Awards 2025. Bilder: Patrick Hürlimann (Hagendorn, 20. 5. 2025

«In Zug aufzutreten, ist speziell schön»

Musik

Die Stubete Gäng aus Hagendorn ist für zwei Swiss Music Awards nominiert. Im Interview sprechen Band-Leader Aurel Hassler und sein Bruder Moritz Hassler über ihre Verbundenheit mit dem Kanton Zug.

24. Mai 2025

Ursula Grahm spielte an der Orgel der Chamer Pfarrkirche ein Programm mit Seltenheitswert. Bild: Jan Pegoraro (Cham, 21. 5. 2025)

Orgelmusik abseits ausgetretener Pfade

Musik

Am Gastkonzert von Ursula Grahm in Cham erklang wenig bekannte moderne Orgelmusik des 20. Jahrhunderts.

23. Mai 2025

Ein Blick auf die Zustände der Gesellschaft: das Stück «Die Krume Brot» von Lukas Bärfuss. Bild: Ingo Hoehn/Theater Basel

Ein sozialkritisches Epos als Theaterstück

Theater & Tanz

Mit «Die Krume Brot» aus der Feder von Lukas Bärfuss begann am 21. Mai in Zug das 12. Schweizer Theatertreffen. Die Compagnie des Theaters Basel berührte das Publikum mit einer von Antù Romero Nunes inszenierten Aufführung.

23. Mai 2025

Kunst im Alter: Auch Gody Bucher nimmt teil – mit Acrylgemälden. Bild: Matthias Jurt (Hünenberg, 22. 5. 2025)

Die Kreativität belebt das Alter

Kunst & Baukultur

Im Zentrum Heinrich von Hünenberg zeigt die zweite Ausstellung Kunstzeit60+ vielfältiges kreatives Schaffen.

23. Mai 2025

Bringen die Sonne in unsere Herzen: OG Florin (rechts) und Melodiesinfonie. Bild: zvg/Markus Schneitler

«Ich bin gar nicht so ein Stadtkind»

Musik

Der Zuger Florin Simmen alias OG Florin geht seinen Weg weiter und erzählt Geschichten, wie nur er es kann.

23. Mai 2025

Ungleiches Duo: Geistliche Mozartklänge für Stimme und Orgel

Musik

In der Pfarrkirche Unterägeri konzertierte die Sopranistin Yvonne Theiler mit dem Organisten Bernhard Gfrerer. Trotz sehr kurzer Vorbereitungszeit gelang den beiden das klangliche Gleichgewicht.

20. Mai 2025

Zwischen Theater, Musical und Konzert

Theater & Tanz

Mit «Spectra» bringt The English Theatre Group of Zug ein neuartiges Musical auf die Bühne: Drei Akte, gespickt mit Szenen aus bekannten Bühnenwerken, verschmelzen zu einer modernen Liveshow – ohne Hauptrollen, aber mit voller Bühnenpräsenz.

20. Mai 2025

Die Chamer Musicalschule Voice Steps führte zu ihrem 20-Jahr-Jubiläum das Stück «Jason» auf. Bild: Stefan Kaiser (Zug, 15. 2. 2025)

Volksabstimmung über Zugs Bewerbung als Kulturhauptstadt?

Dies & Das

Vertretende aller Fraktionen des Grossen Gemeinderats haben sich zu einem Vorstoss über Zugs Bewerbung zusammengetan.

20. Mai 2025

Gekrönt wurde «Music on Tour» mit einem Auftritt im Theater Casino.Bild: Mathias Blattmann (Zug, 17. 5. 2025)

Reise durch die Musikgeschichte

Musik

Gelungene Premiere des Grossprojekts: ein gemeinsamer Auftritt aller Zuger Orchester. Die drei Abschlusskonzerte mit über 100 Mitwirkenden im Theater Casino Zug bildeten den musikalischen Höhepunkt.

19. Mai 2025

Edith Gould präsentiert im Kafi Uszyt ihr Erstlingswerk.Bild: Matthias Jurt (Oberägeri, 15. 5. 2025)

Vom Staubsauger zur Schreibfeder

Literatur & Gesellschaft

Edith Gould hat eine Metamorphose von der Raumpflegerin zur Schriftstellerin durchlaufen. In Oberägeri präsentierte sie ihr Erstlingswerk.

19. Mai 2025

Über 80 Jahre lang hingen die Klöppel im Kirchturm der Kirch Gut Hirt.Bild: Stefan Kaiser (Zug, 11. 5. 2025)

Mahnmal der sozialen Verbundenheit

Kunst & Baukultur, Brauchtum & Geschichte

Auf dem Kirchplatz Gut Hirt begegnet man einem Teil der Zuger Geschichte, den man bisher nicht gesehen, sondern lediglich gehört hat.

17. Mai 2025

Mo 01. September 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Musik EP-Premiere von Angii Burkart in der Industrie 45 Zug
Musik Klangbilder der Naturkräfte Zug
Di 26. August 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Dies & Das Schreiben wie ein offenes Rasiermesser Zug
Dies & Das Vorreiterin in Feierlaune Zug
Dies & Das Neue Ausgabe des Zug Kultur Magazins Zug
Mo 25. August 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Musik «Vorstellungsrunde» am Manual Zug
Kunst & Baukultur Form, Farbe und Sinnlichkeit Zug
Sa 23. August 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Brauchtum & Geschichte Ein leer stehender Bauernhof wird zum Ausstellungsort Unterägeri
Musik Junge Talente und grosse Namen Zug
Do 21. August 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Kunst & Baukultur Fundzeichnung – weltweit lesbares Format Cham
Mi 20. August 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Literatur & Gesellschaft Hinter oder vor den Mythen? Zug
Dies & Das «Mehr Hoffnung als Realität» Zug
Vermittlung, Musik Der Musikschulunterricht geht neue Wege Zug
Di 19. August 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Musik Spaziergang wird zur Klangreise Rotkreuz
Sa 16. August 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Theater & Tanz Sommerspektakel am Zugersee Zug
Dies & Das Ein ESC-Teilnehmer, eine SRF-Sendung und urige Originale Unterägeri
Theater & Tanz Im Zeichen eines magischen Buches Zug
Mi 13. August 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Kunst & Baukultur Christa Kamm: Rückzug aus Stiftungsrat Zug
Sa 09. August 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Kunst & Baukultur Wird die Trump-Skulptur in Zug ausgestellt? Zug
Di 05. August 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Musik Original oder Bearbeitung? Oberägeri
Mo 04. August 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Musik «Waldstock» trotzt dem Schlamm Steinhausen
Musik Junge Talente begeistern Zug
Kunst & Baukultur Regierungsrat kennt Trennungsgründe Zug
Mi 30. Juli 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Musik Astona: Beeindruckender Auftakt Zug
Di 29. Juli 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Musik «Vertavo»: Vier Frauen, ein Klang Oberwil b. Zug
Dies & Das «Mit Enthusiasmus ist fast alles möglich» Zug
Brauchtum & Geschichte Das läuft am 1. August im Kanton Zug Zug
Sa 26. Juli 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Dies & Das Zwölf Kunstschaffende ­profitieren von Fördergeld Zug
Mi 23. Juli 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Musik Soll das «Waldstock» noch wachsen? Steinhausen
Di 22. Juli 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Musik Vom Alltagsgeräusch zur Musik Walchwil
Kunst & Baukultur In Unterägeri entsteht Zug Miniature Unterägeri
Mo 21. Juli 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Theater & Tanz Eine runde Geburtstagsfeier Unterägeri
Dies & Das So schön war das Sommernachtsfest in Oberägeri Oberägeri
Fr 18. Juli 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Kunst & Baukultur Kunsthaus-Ausbau: Projekt ist einen Schritt weiter Zug
Mi 16. Juli 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Film & Multimedia Eine originelle Zeitreise Baar
Brauchtum & Geschichte Kinder werden Werkzeugmeister Zug
Di 15. Juli 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Dies & Das Abwechslungsreicher Kleinkunst-Herbst Baar
Musik Brahms’ Thuner Werke Cham
Mo 14. Juli 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Film & Multimedia Pina Bauschs bewegtes Erbe lebt auch im Film weiter Zug
Musik Das Jazzfieber greift wieder um sich Baar
Musik Musik, Muskelkraft und Magie am Zugerseeufer Zug
Sa 12. Juli 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Kunst & Baukultur Schiffskurs ins Jenseits Menzingen
Do 10. Juli 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Dies & Das «Es bestand Schweigepflicht» Zug
Di 08. Juli 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Literatur & Gesellschaft Traumfrau crasht in sein Leben Zug
Musik «Chamäleon» bespielt neues Auditorium Baar
Mo 07. Juli 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Musik Frisch und zeitgemäss Walchwil
Sa 05. Juli 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Kunst & Baukultur Der Donnerkeil von Rotkreuz Rotkreuz
Do 03. Juli 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Literatur & Gesellschaft Märchen als Schlüssel für Werte Rotkreuz
Mi 02. Juli 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Musik Buchbinder begeistert mit Schubert Unterägeri
Di 01. Juli 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Kunst & Baukultur Die Linie als Grundelement seines Kunstschaffens Zug
Musik Ein intergalaktisches Sommerkonzert Zug
Musik Musikalische Vielfalt am Sommerkonzert Baar
Mo 30. Juni 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Dies & Das Zug feierte den Sommer klangvoll und farbenfroh Zug
Musik Grosses Blasmusikfestival in Rotkreuz Rotkreuz
Dies & Das Neue Ausgabe des Zug Kultur Magazins Zug (Kanton)
Sa 28. Juni 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Film & Multimedia Gesichter mit den Spuren des Lebens Zug
Kunst & Baukultur Eintauchen mit allen Sinnen Zug
Film & Multimedia Zwischen See und Szene – das Open-Air-Kino in Zug Zug
Fr 27. Juni 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Film & Multimedia Macher lotsen Spitzenkoch Giovannini nach Zug Zug
Mi 25. Juni 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Musik Zugs sommerliche Wanderbühne – seit 25 Jahren unterwegs Zug
Kunst & Baukultur Zwischen Figur und Abstraktion Zug
Di 24. Juni 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Film & Multimedia Zug Magic zeigt drei Shows – und zwei Promis mischen mit Zug
Brauchtum & Geschichte Zürcher Einfluss prägt Zuger Brauchtum Zug
Theater & Tanz Mythen als Teil unserer Kultur Zug
Sa 21. Juni 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Kunst & Baukultur Auf in den Kampf – geeint im Gebet Zug
Fr 20. Juni 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Musik Mitreissende Klänge am Ägerisee Unterägeri
Mi 18. Juni 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Theater & Tanz Tanzen, bis die Sonne untergeht Rotkreuz
Kunst & Baukultur Kunsthaus Zug hat einen neuen Vorstand Zug
Musik Das Finale einer Ära spielt der Gründer selbst Zug
Di 17. Juni 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Kunst & Baukultur Die Kunstwelt ergreift Partei für Matthias Haldemann Zug
Kunst & Baukultur Zug: Performativ entstandene Kunst für den guten Zweck Zug
Mo 16. Juni 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Kunst & Baukultur Haldemanns Beurlaubung war Notbremse Zug
Musik Schnelle Finger trotz hoher Temperaturen Baar
Sa 14. Juni 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Kunst & Baukultur Hier steht der «falsche» Anton Zug
Theater & Tanz Im magischen Land von Oz Cham
Fr 13. Juni 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Dies & Das Die Rettung des Donschtig-Träffs ist in Griffnäh Baar
Kunst & Baukultur Kunsthaus Zug in der Krise: «Es geht um alles» Zug
Do 12. Juni 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Dies & Das «Ein Ort mit ungemeinem Charme» Zug
Mi 11. Juni 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Literatur & Gesellschaft Mord beim Zuger Mittelalterfest Zug
Di 10. Juni 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Musik «Ich bin mutiger geworden» Zug
Sa 31. Mai 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Brauchtum & Geschichte Überraschungs-Fund: Groteske Zwerge verweisen nach Florenz Zug
Fr 30. Mai 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Brauchtum & Geschichte Eine 700-jährige Geschichte wird sichtbar Zug
Mi 28. Mai 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Brauchtum & Geschichte Zuger Chesslete vor ungewisser Zukunft Zug
Di 27. Mai 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Dies & Das Kunst und Wissenschaft im Fluss Cham
Kunst & Baukultur, Dies & Das Wasser, Sterne und Grün dazwischen Zug
Dies & Das Neue Ausgabe des Zug Kultur Magazins Zug (Kanton)
Mo 26. Mai 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Musik Musikgesellschaft betritt Neuland Cham
Kunst & Baukultur Kunst trifft den Ton der Geschichte Rotkreuz
Sa 24. Mai 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Kunst & Baukultur Kontrapunkte zur grauen Masse Zug
Musik «In Zug aufzutreten, ist speziell schön» Hagendorn
Fr 23. Mai 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Musik Orgelmusik abseits ausgetretener Pfade Cham
Theater & Tanz Ein sozialkritisches Epos als Theaterstück Zug
Kunst & Baukultur Die Kreativität belebt das Alter Hünenberg
Musik «Ich bin gar nicht so ein Stadtkind» Zug
Di 20. Mai 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Musik Ungleiches Duo: Geistliche Mozartklänge für Stimme und Orgel Unterägeri
Theater & Tanz Zwischen Theater, Musical und Konzert Zug
Dies & Das Volksabstimmung über Zugs Bewerbung als Kulturhauptstadt? Zug
Mo 19. Mai 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Musik Reise durch die Musikgeschichte Zug
Literatur & Gesellschaft Vom Staubsauger zur Schreibfeder Oberägeri
Sa 17. Mai 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Kunst & Baukultur, Brauchtum & Geschichte Mahnmal der sozialen Verbundenheit Zug
Mehr Nachrichten